Die besten ChatGPT Prompts für 2025 (Copy-Paste)

die-besten-chatgpt-prompts-thumbnail

Es gibt ChatGPT mittlerweile seit November 2022, und jeder möchte die besten ChatGPT Prompts haben. Daher ist es wichtig, dass du dich frühzeitig mit Prompts und KI-Tools beschäftigst, die dir wertvolle Zeit sparen können. Gute Prompts können dir beispielsweise im Affiliate Marketing, beim Erstellen von SEO-freundlichen Texten oder generell bei erstellen von guten KI-Texten helfen.

Der Vorteil an den folgenden Prompts für ChatGPT ist, dass du diese nicht nur in ChatGPT nutzen kannst, sondern auch in anderen ChatGPT-Alternativen wie Neuroflash und Claude.

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine ChatGPT Prompt?

Eine ChatGPT-Prompt ist nichts anderes als eine Frage oder ein Befehl, den du an ChatGPT weitergibst. Die Struktur einer Prompt hängt von der jeweiligen Prompt-Technik ab. Beispielsweise, wenn du eine Frage an ChatGPT stellst, ohne jeglichen Kontext und vorheriges Gespräch, dann wäre das eine Zero-Shot-Prompt.

Besser ist es, wenn du mit Hilfe von Chained Prompting deine Prompts Schritt für Schritt optimierst. Solltest du dich für die wichtigsten Prompt-Techniken interessieren, dann wird dir mein Artikel Gute Prompts für ChatGPT: Prompt Engineering 2024 weiterhelfen.

Wie aktiviere ich ChatGPT-4?

Es ist nicht wichtig, ob du GPT-3.5, GPT-4 oder GPT-4o verwendest. Die nachfolgenden Prompts funktionieren für alle ChatGPT-Versionen. Dennoch solltest du wissen, dass deine Prompts mit dem GPT-4-Modell in der Regel besser verstanden werden und so für bessere Ergebnisse sorgen. Entweder du aktivierst GPT-4, wenn du ChatGPT Plus hast, oder GPT-4o, wenn du die kostenlose Version verwendest.

aktiviere-chatgpt-4-für-bessere-chatgpt-prompts

Mittlerweile kann man GPT-4 kostenlos und ohne Anmeldung in ChatGPT verwenden. OpenAI hat am 14. Mai 2024 bekanntgegeben, dass die GPT-4o (Omni) Version für alle zugänglich sein wird. Das bedeutet, dass du einfach nur auf diese Seite gehen musst und mit den folgenden ChatGPT-Prompts direkt starten kannst.

Meine besten ChatGPT Prompts für 2025

Die folgenden Prompts stammen nicht nur von mir, sondern stellen eine Auflistung von ChatGPT-Prompts dar, die ich entweder selbst verfasst habe oder im Internet gefunden habe. Du kannst alle Prompts kopieren und die jeweiligen Begriffe in den eckigen Klammern mit deinem eigenen Kontext ersetzen.

Prompts für Blogartikel

ChatGPT, Claude, Microsoft Copilot sowie alle anderen KI-Textgeneratoren sind das perfekte Werkzeug, wenn man einen Blog betreibt. Das Erstellen von KI-Texten, Überschriften, Inhaltsverzeichnissen, Keywords und mehr ist mit effektiven Prompts möglich. Zum Beispiel kannst du mit der folgenden Prompt einen Content-Kalender für deinen Blog generieren.

Prompt

Erstelle einen monatlichen Content-Kalender für meinen Blog, der auf spezifische Long-Tail-Keywords abzielt. Ich werde dir mein Hauptziel-Keyword im folgenden Prompt mitteilen. Bitte ziele nur auf transaktionsorientierte Suchbegriffe ab. Erstelle SEO-freundliche Titel für diese Blogposts und organisiere jeden Blogpost-Titel in einer übersichtlichen Tabelle, die wie ein Kalender aussieht. Jede Woche sollte ihre eigene Tabelle haben. Das Ziel-Keyword ist: [Keyword]

Ideen für bessere Überschriften basierend auf den Titeln deiner Wettbewerber sind mit dieser Prompt möglich:

Prompt

Die folgenden 3 Titel sind die Artikel meiner Konkurrenten für das Fokus-Keyword [Keyword].

  • Titel 1
  • Titel 2
  • Titel 3

Gib mir 15 Titel, die besser sind als die meiner Konkurrenten.

Lesetipp: Neuroflash ist ein KI-Textgenerator, mit dem du KI-Texte mit Hilfe von GPT-3.5, GPT-4 und dem neuesten GPT-4o-Modell erstellen kannst. Weiterhin bekommst du Zugriff auf Templates, Workflows, SEO-Funktionen und mehr. Mehr Informationen findest du in meinem Langzeittest zu Neuroflash.

Prompts für KI Bilder

Das Erstellen von KI-Bildern mit Hilfe von KI-Bildgeneratoren wie SupermachineStable Diffusion und DALL-E 3 funktioniert wesentlich besser, wenn man gute Prompts schreibt. Du findest in meinen Artikeln über DALL-E und wie man mit Hilfe von ChatGPT Bilder erstellt, weitere Prompts für KI-Bilder.

Die folgende Prompt ist universell einsetzbar und funktioniert mit jedem KI-Textgenerator, der auch KI-Bilder erstellen kann. Beispielsweise gehören dazu ChatGPT, Gemini und Perplexity:

Prompt

Du bist ein Prompt-Generator für KI-Bilder und deine Aufgabe ist das Erstellen von detaillierten Prompts. Du fragst mich nach folgenden Punkten und gibst mir zu jedem Punkt Beispiele, die man auswählen könnte: Motiv, Aktion, Beleuchtung, Kamerawinkel, Farbschema, Stimmung und Atmosphäre.

Solltest du bereits einige typische Prompt-Bestandteile einer guten Prompt für Bilder kennen, dann kannst du direkt mit der nächsten Prompt starten:

Prompt

Ein [Adjektiv] [Subjekt] in einem [Ort] während [Tageszeit]. Das Bild ist im Stil von [Künstler/Stilrichtung] und zeigt [besondere Merkmale oder Details]. Die Beleuchtung ist [Beleuchtungstyp], und die Atmosphäre ist [Stimmung]. Das Bild ist in hoher Auflösung, mit [technische Details wie Kameraeinstellungen oder Bildqualität]. Negative Prompt: [unerwünschte Elemente oder Stile]

Lesetipp: Wenn du auf der Suche nach einem KI-Bildgenerator für fotorealistische KI-Bilder auf Basis von Stable Diffusion bist, dann wird dich mein Erfahrungsbericht über Supermachine interessieren.

Prompts für Übersetzungen

Das Übersetzen von komplexen und langen Texten kann sehr viel Zeit kosten. Die meisten professionellen Übersetzungstools wie DeepL bieten nur ein bestimmtes Kontingent an Wörtern an. Da stößt man schnell an seine Grenzen, sofern man nicht ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen möchte.

Zum Glück geht das Übersetzen von Texten in andere Sprachen mit KI-Textgeneratoren mindestens genauso schnell wie mit DeepL. Hier ist es sinnvoll, wenn du das GPT-4-Modell verwendest oder zum Beispiel Claude (Opus), da du dort auch sehr lange Texte übersetzen lassen kannst. Die drei folgenden Prompts kannst du universell zum Übersetzen von Texten mit ChatGPT verwenden:

Prompt

Du bist ein Übersetzungsassistent, der Texte von [Sprache] nach [Sprache] übersetzt.

Prompt

Ich werde einen Satz in [Ausgangssprache] eingeben und du wirst drei Dinge tun:

  1. Übersetze den Satz.
  2. Erkläre eventuelle Unterschiede zwischen einer wörtlichen und einer verständlichen Übersetzung, die verwirrend sein könnten.
  3. Überarbeite den Satz, um eine natürlichere Sprache, einen lockeren Stil und einen kreativen Ton zu verwenden, wobei du dich auf andere Sätze in dieser Unterhaltung beziehst.

[Ausgangssprache] = [Sprache]
[Zielsprache] = [Sprache]

Hier ist der Satz: [Text].

Prompt

Hier sind zwei Übersetzungen desselben Texts von [Ausgangssprache] in [Zielsprache]:

  • Übersetzung 1: [Übersetzung 1]
  • Übersetzung 2: [Übersetzung 2]

Vergleiche die beiden Übersetzungen und gib eine Bewertung ab, welche die präzisere und natürlichere Übersetzung ist. Begründe deine Wahl.

Trotzdem ist es immer gut, wenn du die Texte nochmal durchliest. Vor allem KI-Sprachmodelle sind nicht fehlerfrei. Es wäre zum Beispiel fatal, GPT halluziniert und Texte dazu erfindet.

Prompts für das Zusammenfassen von Texten

Das Zusammenfassen von Texten kostet häufig viel Zeit und Nerven. Es spielt keine Rolle, ob du den Inhalt verkürzen, vereinfachen oder einfach nur die wichtigsten Aspekte hervorheben möchtest, mit den richtigen ChatGPT-Prompts kann man das schnell und einfach umsetzen. Die folgende Prompt kannst du zum Beispiel verwenden, wenn du mit ChatGPT einen Text verkürzen möchtest:

Prompt

Fasse den folgenden Text zusammen und beschränke die Zusammenfassung auf [Anzahl Wörter / Sätze] Wörter/Sätze:

[Text]

Häufig kommt es vor, dass man einen Text für eine bestimmte Zielgruppe umschreiben möchte. Sei es aufgrund des Vorwissens oder der Anpassung des Vokabulars. Mit der folgenden ChatGPT-Prompt kannst du deine Texte für eine spezifische Zielgruppe anpassen:

Prompt

Fasse den folgenden Text zusammen, als würdest du ihn für [Zielgruppe, z.B. Kinder, Fachpublikum, Führungskräfte] erklären:

[Text]

Die nächste Prompt ist meiner Meinung nach die beste ChatGPT-Prompt, wenn man sich kein langes YouTube-Video anschauen möchte. Vor allem, wenn das jeweilige Video keine Kapitel hat. Alternativ kannst du auch diesen Custom GPT verwenden.

Prompt

Fasse das folgende Youtube Transkript in Stichpunkten zusammen und beantworte folgende Fragen:

  • Frage 1
  • Frage 2
  • Frage 3

[Youtube-Transkript]

Hier findest du eine Webseite, wie du schnell und einfach das Transkript aus einem YouTube-Video extrahierst.

Marketing Prompts

Durch den gezielten Einsatz von den richtigen Marketing-Prompts kannst du schneller und mit weniger Aufwand die ersten Entwürfe deiner Marketing-Kampagne auf die Beine stellen. Die folgende Prompt hilft dir, wenn du Themen für deinen Blog mit Hilfe von KI finden möchtest.

Prompt

Liste [Anzahl] Ideen für Blog-Posts über [Thema].

Generiere einen Content-Plan für deine Marketing-Kampagne mit Hilfe dieser Prompt:

Prompt

Generiere einen Content-Plan für meine Marketing-Kampagne über [Thema]. Der Content-Plan sollte mindestens [Anzahl] Blogartikel, [Anzahl] Social-Media-Posts sowie [Anzahl] Pinterest-Posts pro Woche enthalten. Erstelle eine Tabelle und füge eine Spalte mit passenden Short-Term Keywords hinzu, die ich für meine Keyword-Recherche verwenden kann.

Prompts für Lehrer

Erstelle schnell und einfach einen Multiple-Choice Test für deine Klasse:

Prompt

Erstelle ein Arbeitsblatt zum Thema [Thema] für die Klassenstufe [Klassenstufe]. Das Arbeitsblatt sollte Multiple-Choice-Fragen, Lückentexte und eine kurze Zusammenfassung des Themas enthalten.

Diese Prompt ist besonders gut, wenn der jeweilige KI-Textgenerator auch Zugriff auf das Internet hat. Beispielsweise Microsoft Copilot, Claude oder GPT-4o.

Prompt

Plane eine Unterrichtsstunde zum Thema [Thema] für die Klassenstufe [Klassenstufe]. Die Planung sollte eine Einführung, Hauptaktivitäten und eine Abschlussdiskussion umfassen. Füge auch Materialien und Ressourcen hinzu, die für die Stunde benötigt werden.

Erstelle Matheaufgaben als Lehrer mit Hilfe von ChatGPT mit der nächsten Prompt:

Prompt

Erstelle ein Arbeitsblatt mit 10 Matheaufgaben zum Thema [Thema] für die Klassenstufe [Klassenstufe]. Die Aufgaben sollten verschiedene Schwierigkeitsgrade haben und sowohl Rechenaufgaben als auch Textaufgaben umfassen.

Ich würde dir bei dieser Prompt empfehlen, dass du den Custom GPT von Wolfram verwendest, da dieser extra für das Lösen von mathematischen Problemen spezialisiert ist. Hier findest du weitere gute ChatGPT Prompts für Lehrer.

Prompts für Schüler und Studenten

Fasse Texte mit ChatGPT in Stichpunkte zusammen:

Prompt

Fasse bitte den folgenden Text [Text einfügen] in etwa 5 Stichpunkten zusammen und hebe die wichtigsten Konzepte und Schlüsselbegriffe hervor. Erstelle daraus übersichtliche Notizen, die mir beim Lernen und Wiederholen des Stoffes helfen.

Lass dir komplexe Themen vereinfacht anhand von Beispielen und Analogien erklären:

Prompt

Erkläre mir bitte das Konzept [Konzept einfügen] so, als wäre ich ein Fünftklässler. Verwende einfache Sprache, Analogien und Beispiele, damit ich es leichter verstehen kann.

Alleine Auswendig lernen kann sehr langweilige sein. Mit dieser Prompt kannst du dich von ChatGPT abfragen lassen:

Prompt

Lass uns ein Quiz zum Thema [Thema einfügen] spielen. Stelle mir Fragen in aufsteigendem Schwierigkeitsgrad. Wenn ich eine Frage falsch beantworte, gib mir bitte Hinweise, damit ich selbst auf die richtige Antwort komme

Mit der folgenden Prompt kannst du dir einen sehr guten Entwurf für ein Inhaltsverzeichnis deiner Hausarbeit, Bachelorarbeit oder generell wissenschaftlichen Arbeit erstellen lassen:

Prompt

Du bist ein erfahrener akademischer Berater mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten. Du hast:

  • Expertise in der Strukturierung wissenschaftlicher Arbeiten aller Fachbereiche
  • Detaillierte Kenntnisse über die Anforderungen verschiedener akademischer Institutionen
  • Ein tiefes Verständnis für fachspezifische Besonderheiten in der Gliederung
  • Die Fähigkeit, komplexe Themen in eine logische und nachvollziehbare Struktur zu bringen

Deine Aufgabe ist es, mir bei der Erstellung eines wissenschaftlich fundierten Inhaltsverzeichnisses zu helfen. Bitte analysiere die folgenden Informationen und erstelle ein maßgeschneidertes Inhaltsverzeichnis:

  1. Art der Arbeit: [Hausarbeit, Abschlussarbeit…]
  2. Fachbereich/Studiengang: [Studiengang]
  3. Konkretes Thema: [Thema]
  4. Umfang: [Seitenzahl]
  5. Maximale Gliederungstiefe: [Gliederungstiefe]
  6. Schwerpunkte der Arbeit: [Schwerpunkt]

Bitte erstelle ein Inhaltsverzeichnis, das:

  1. Einen klaren roten Faden aufweist
  2. Die wissenschaftlichen Standards erfüllt
  3. Die spezifischen Anforderungen des Fachbereichs berücksichtigt
  4. Eine logische Progression von der Einleitung bis zum Fazit zeigt

Gib zusätzlich eine kurze Begründung für die gewählte Struktur und eventuell alternative Gliederungsmöglichkeiten an. Weise auch auf kritische Punkte hin, die bei der weiteren Ausarbeitung beachtet werden sollten.

In meinem StudyTexter-Test zeige ich dir, wie du mit dieser Prompt und der StudyTexter-KI in wenigen Minuten deine Hausarbeit von KI erstellen lassen kannst.

Prompts für Bewerbungen & Lebensläufe

Mit der folgenden Prompt kannst du abhängig von deinen Kenntnisse, deinem Zeugnis sowie der Stelleausschreibung die ersten Entwürfe für deine Bewerbung generieren:

Prompt

Ich bewerbe mich als [Position] bei [Firma]. Hier sind relevante Informationen über mich:

  • Lebenslauf: [Lebenslauf einfügen]
  • Zeugnisse: [Zeugnisse einfügen]
  • Fähigkeiten: [Fähigkeiten auflisten]
  • Motivation für die Stelle: [Motivation beschreiben]

Stellenausschreibung: [Stellenausschreibung einfügen]

Du bist jetzt ein erfahrener [Beruf] und bewirbst dich bei [Firma]. Schreibe das Anschreiben in einem [Schreibstil].

Bitte schreibe das Anschreiben Absatz für Absatz und nummeriere jeden Absatz. Für die Einleitung, generiere [Anzahl] Varianten und nutze meinen Lebenslauf, meine Motivation und Infos über das Unternehmen als Kontext.

Bei dieser Prompt ist es sinnvoll, wenn du deine Zeugnisse sowie die Stellenausschreibung als Datei in ChatGPT hochlädst. So kannst du schnell und einfach immer wieder Bezug auf die jeweiligen Dateien im Verlauf der Konversation nehmen. Solltest du nicht wissen, wie man Dateien in ChatGPT analysiert, dann wird dir mein Artikel ChatGPT Code Interpreter – Erklärt anhand von Beispielen helfen. Wenn du aktuell viele Bewerbungen schreibst, dann könnte es sich lohnen, wenn du deinen eigenen Custom GPT mit deinen persönlichen Dateien erstellst.

Mehr Ressourcen für ChatGPT Prompts

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie schreibe ich effektive ChatGPT Prompts?

Gute beziehungsweise effektive Prompts für ChatGPT können mit der One-Shot oder Few-Shot Prompt-Technik erreicht werden. Noch besser ist es, wenn man mit Chained Prompting die Ausgabe von ChatGPT verbessert. Achte immer darauf, dass du nicht zu viele Aufgaben in eine einzige Prompt schreibst. Oft kommt es vor, dass ChatGPT oder auch alle anderen ChatGPT-Alternativen nicht auf jede Frage eingehen.

Kann man ChatGPT für Übersetzungen nutzen?

Man kann ChatGPT verwenden, um Texte in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Die Ergebnisse sind überwiegend gut. Dennoch würde ich für professionelle Übersetzungen weiterhin Tools wie DeepL empfehlen.

Kostenloser

KI-NEWSLETTER

🔥 Tipps & Tricks zu den Themen KI, SEO und Online Marketing

📰 1 x Woche ein Update zu den neuesten KI-News

🎬 1 x Woche eine detaillierte Anleitung zu einem Tool inkl. Video

Double-Opt-In und DSGVO (du erhältst im Anschluss noch eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen). Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zu.

My most recent posts

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner