Wenn du ChatGPT nutzen möchtest, musst du dich weder anmelden noch registrieren, da OpenAI das GPT-4 Modell für jeden kostenlos zur Verfügung stellt. Das bedeutet, dass du jetzt auch kostenlos KI-Bilder mit ChatGPT und DALL-E erstellen kannst. In diesem Artikel findest du eine Anleitung, wie du ChatGPT kostenlos nutzen kannst und was du dabei beachten solltest.
Weiterhin findest du am Ende noch weitere Anleitungen, wie du ChatGPT für Blogging, SEO, KI-Bilder und mehr richtig einsetzen kannst.
Lesetipps rundum künstlicher Intelligenz:
- 5 kostenlose ChatGPT Alternativen, für bessere KI-Texte 2024
- Kits AI: KI generierte Musik mit deiner eigenen Stimme 2024
- Supermachine im Test: Expertenbewertung des KI-Bildgenerator
- KI-Bilder, die dich schockieren!😲| +20 KI-generierte Bilder
- Neuroflash Test 🤔 Meine Erfahrung nach 6 Monaten Neuroflash
- Wie 10Web mit KI in Minuten WordPress-Websites erstellt 2024
Inhaltsverzeichnis
Wie man ChatGPT kostenlos nutzen kann
Zuvor musste man sich bei OpenAI für ChatGPT einen kostenlosen Account anlegen. Dies kannst du immer noch tun und ich würde es dir auch empfehlen, da sonst deine Chat-Historie nicht gespeichert wird. Wenn du ChatGPT ohne Anmeldung nutzen möchtest, ist das auch kein Problem. OpenAI hat am 13. Mai 2024 bekanntgegeben, dass ChatGPT-Plus Funktionen jetzt auch kostenlos genutzt werden können.
Achtung: Auch wenn du die ChatGPT Plus-Funktionen mittlerweile kostenlos nutzen kannst, bist du in der Anwendung stark limitiert. Als zahlender Kunde kann man wesentlich mehr Antworten in kürzerer Zeit generieren.
Solltest du dich bei ChatGPT registrieren möchten, gib deine richtige Telefonnummer an. Sonst kannst du den Bestätigungscode während der Registrierung nicht angeben.

Sobald du dich registriert hast oder dich für die Variante ohne Registrierung entschieden hast, wirst du auf die Oberfläche von ChatGPT weitergeleitet. Es gibt nicht viel zu beachten, wenn man ChatGPT nutzen möchte. Du kannst einfach etwas in das Textfeld eingeben und ChatGPT wird dir antworten – sofern du nicht gegen die Richtlinien von OpenAI verstößt.

So kannst du ChatGPT am Handy nutzen
Du musst ChatGPT nicht unbedingt über deinen Browser nutzen. Es gibt ChatGPT auch als App für Android und iOS-Systeme. Es spielt keine Rolle, ob du die Android oder iOS App verwendest, beide Apps funktionieren gleich gut.
Wenn man ChatGPT über die App verwendet, kann man auch über Sprachbefehle mit ChatGPT kommunizieren. Mit dem GPT-4 Modell funktioniert das sogar in Echtzeit. Hier findest du die offiziellen Demo-Videos von OpenAI.
ChatGPT für Android
Wenn du ChatGPT auf deinem Android-System nutzen möchtest, brauchst du nur ChatGPT im Google Play Store herunterzuladen. Leider muss man für die App einen Account für ChatGPT erstellen. Ansonsten kannst du ChatGPT nicht auf deinem Handy oder Tablet nutzen.
ChatGPT für iOS
Dasselbe gilt für die ChatGPT App im App Store. Man kann ChatGPT kostenlos auf dem iPhone bzw. auf iOS verwenden. Jedoch muss man sich hier ebenso registrieren.
So kann man ChatGPT am besten nutzen
ChatGPT funktioniert am besten, wenn du die leistungsstarke ChatGPT-Version GPT-4 oder GPT-4o verwendest. Die Antworten sind um ein Vielfaches besser und GPT-4 halluziniert nicht so viel wie GPT-3.5. Du musst nicht unbedingt ChatGPT nutzen, du kannst auch ChatGPT Alternativen wie Neuroflash oder Claude verwenden.
Die meisten KI-Textgeneratoren verwenden die API von OpenAI und nutzen im Hintergrund das GPT-3.5 oder GPT-4 Modell. Du kannst ChatGPT am besten nutzen, wenn du mit den richtigen Prompts für dein Einsatzgebiet arbeitest und dich mit dem Thema Prompt-Engineering auseinandersetzt.
Wenn du ChatGPT Plus hast und täglich mit künstlicher Intelligenz arbeitest, könntest du wertvolle Zeit sparen, wenn du dir einen eigenen Custom GPT erstellst oder mindestens die richtigen Custom Instructions verwendest. In dem folgenden Video lernst du, wie du ChatGPT mit deinen eigenen Daten trainieren kannst.
Wenn du ChatGPT für das Erstellen von KI-Bildern mit Hilfe von DALL-E 3 verwendest, solltest du dich mit Prompts für KI-Bilder auseinandersetzen. In meinem Artikel Stable Diffusion (SDXL): Beispiele, Modelle und Alternativen lernst du alle Tipps und Tricks, um kostenlos Bilder zu erstellen.
Vermeide diese ChatGPT Fehler!
Es ist sehr wichtig zu verstehen, dass ChatGPT dir die wahrscheinlichste Antwort zurückgibt. Das bedeutet, dass ChatGPT bei der Generierung deiner Antwort einfach nur Wörter aneinanderfügt, die mit der höchsten Wahrscheinlichkeit zueinander passen.
Aus diesem Grund kommt es häufig vor, dass ChatGPT falsche Informationen zurückgibt und halluziniert. Alle gängigen ChatGPT-Alternativen sind davon nicht ausgeschlossen. Hier findest du weitere Fehler, die du vermeiden solltest, wenn du ChatGPT nutzt.
Mehr Hilfsmittel und Informationen zu ChatGPT
Auf der offiziellen Webseite von OpenAI findest du immer aktuelle Informationen in den FAQs von ChatGPT und Release Notes. Abgesehen davon ist es immer eine gute Idee, sich die Benchmarks von den Sprachmodellen wie GPT, Claude und Gemini anzuschauen. So kannst du schnell erkennen, welches Sprachmodell für dich das richtige ist.
Hier findest du weitere Artikel über ChatGPT in meinem Blog:
- Die besten ChatGPT Prompts für 2024 (Copy-Paste)
- Mit ChatGPT Plakate erstellen – Prompts und Beispiele 2024
- Erstelle in 5 Minuten mit ChatGPT Mindmaps und Mermaids 2024
- GPT-3.5 vs. GPT-4: Lohnt sich ChatGPT Plus in 2024?
- Mit ChatGPT Geld verdienen: 11 seriöse Möglichkeiten 2024
- Mit ChatGPT Bilder erstellen – JETZT KOSTENLOS!
- ChatGPT Logo Erstellen: Kreative Logos mit Hilfe von KI
- Relevante Blog Themen mit KI finden: ChatGPT Prompts für Blog Ideen
- ChatGPT Vision: Bilder mit ChatGPT analysieren & beschreiben
- ChatGPT Code Interpreter – Erklärt anhand von Beispielen