Was ist Pickaxe AI?
Pickaxe AI ist eine KI-basierte Software, die dir bei der Erstellung deiner eigenen KI-App hilft. Für das Erstellen von Apps mit Hilfe von Pickaxe benötigst du keine technischen Vorkenntnisse. Das bedeutet, du brauchst weder Vorwissen im Bereich der künstlichen Intelligenz noch in der Programmierung von Software.
In Pickaxe werden die komplizierten Schritte bei der App-Entwicklung für dich abstrahiert. Du kannst deine eigene KI-Anwendung über natürliche Sprache oder Auswahlfelder erstellen. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass du innerhalb weniger Minuten eine App erstellen kannst, die zum Beispiel auf GPT oder Claude aufbaut.
Geld verdienen mit der eigenen KI-App
Um mit der App von Pickaxe AI Geld zu verdienen, solltest du die folgenden drei Schritte befolgen:
Im ersten Schritt entwickelst du deine App. Du hast zwei Möglichkeiten: den No-Code-Builder oder den Automatic AI Builder, der mit natürlicher Sprache arbeitet. Der No-Code-Builder bietet dir mehr Kontrolle und ermöglicht die Definition aller wichtigen Eigenschaften. Mit dem Automatic AI Builder erstellst du deine KI-Anwendung über Prompts. Es wird empfohlen, dass du deine Einstellungen selbst vornimmst.
Im zweiten Schritt konfigurierst du wichtige Einstellungen wie:
- Sichtbarkeit: Du entscheidest, ob deine App öffentlich verfügbar oder nur für eingeladene Nutzer zugänglich ist.
- Preisgestaltung: Du legst fest, welche Pläne du anbietest und wie viel diese kosten.
- Design: Du passt deine App an deinen gewünschten Stil an, einschließlich Farben, Logo und weiterer Elemente.
Im dritten Schritt veröffentlichst du die zuvor erstellte App. Wenn du den Gold-Plan abgeschlossen hast, solltest du deine App unbedingt unter deiner eigenen Domain hosten. Dies stellt sicher, dass deine App wesentlich professioneller und seriöser wirkt.
Funktionen
Pickaxe bietet mehrere Möglichkeiten an, um eine KI-Anwendung zu erstellen. Zusätzlich werden auch Optionen für die Monetarisierung angeboten. Folgende Kernfunktionen stehen zur Verfügung:
- Intuitive Oberfläche: Pickaxe ist sehr einfach in der Handhabung und benötigt keine wirkliche Einführung. Bei der Erstellung einer App musst du dich nicht mit komplexen Einstellungen auseinandersetzen.
- AI-App-Builder: Das ist das Herzstück von Pickaxe. In diesem Editor kannst du ohne Programmierkenntnisse die Logik und Funktionen deiner jeweiligen KI-App anpassen.
- Knowledge Base: Hier kannst du spezifisches Wissen hochladen. Beispielsweise Preislisten, Richtlinien oder Workflows in Form von Custom Instructions.
- Design: Im Landing Page Builder kannst du deine Anwendung visuell anpassen, sodass diese zu deinem Unternehmens-Design passt.
- Monetarisierung: Du kannst deine eigene Preisgestaltung festlegen und angeben, wie viel welcher Plan kosten soll und ob man deine App kostenlos testen kann. Für Zahlungen kannst du einfach deinen Stripe Account verknüpfen.
- Dashboard: Das Dashboard wird interessant, sobald du deine ersten Kunden hast. Dort kannst du analysieren, wie umfangreich deine KI-Apps verwendet werden.
Beispielsweise kannst du in dem folgenden Screenshot erkennen, wie man in Pickaxe AI einen Chatbot konfigurieren kann:

Auf der linken Seite kannst du deinen Chatbot konfigurieren und auf der rechten Seite testen. Dieser Chatbot kann das Internet durchsuchen, Bilder mit Hilfe von DALL-E erstellen und erlaubt dem Anwender das Hochladen von eigenen Dokumenten.
Die Variablen bzw. blauen Felder fungieren als Eingabefelder für das Formular. So kannst du es dir oder deinem Kunden noch leichter machen, mit dem jeweiligen Chatbot zu kommunizieren.
Beispiele – KI App Ideen
Häufig hat man das Problem, dass man durch die hohe Anzahl der Möglichkeiten gar nicht weiß, was für eine KI-Anwendung man sich erstellen könnte. Die folgenden App-Ideen kannst du alle relativ schnell umsetzen, wenn du dich im Vorfeld mit dem AI Builder vertraut gemacht hast.
Personalisierte KI-Assistenten
Pickaxe unterstützt verschiedene Sprachmodelle. Du kannst KI-Assistenten erstellen, die dir bei der Erstellung deiner Inhalte helfen. Beispielsweise könntest du in Pickaxe Dokumente über dein Business hochladen und dementsprechend passenden Content erstellen lassen.
KI-gestützter Logo-Generator
Pickaxe ermöglicht die Integration von DALL-E. Damit kannst du einen KI-gestützten Logo-Generator entwickeln. Du könntest eine Datenbank mit Designelementen und Branchenlogos in Pickaxe einpflegen. Anschließend könnten deine Nutzer ihre Präferenzen eingeben, und deine KI-App generiert daraus einzigartige Logos.
Intelligenter Studienplaner
Du könntest einen Studienplaner erstellen, der dich auf deine Klausurphase vorbereitet. In diesem Fall könntest du Literatur sowie Vorlesungsfolien in Pickaxe einpflegen und anschließend den perfekten Lernplan erstellen lassen.
Dieses Beispiel könntest du auch abwandeln und eine eigene KI-App erstellen, die dich bei der Bearbeitung deiner Abschlussarbeit unterstützt.
Personalisierter Chatbot für Webseiten
Da du die KI-Apps von Pickaxe auch auf Webseiten einbinden kannst, könntest du einen personalisierten Chatbot für deine Webseite erstellen. Hier würdest du zum Beispiel die URLs von Blogartikeln und anderen Inhalten angeben, sodass dein Chatbot stimmige Antworten zu den Fragen deiner Besucher erstellen kann.
Preise und Pläne
Pickaxe AI bietet drei flexible Preispläne, die auf die verschiedenen Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten sind. Der günstigste Tarif ist eine gute Wahl, wenn du mit Hilfe von Pickaxe deine eigenen Chatbots entwickeln möchtest. Die Pläne Gold und Pro richten sich eher an alle, die mit ihrer App Geld verdienen möchten.
Hinsichtlich der Credits ist man sehr flexibel. Sollten die Credits in dem jeweiligen Plan nicht ausreichen, kannst du zusätzliche Credits dazubuchen.
Die Optionen für zusätzliche Credits sind wie folgt:
- 250 Credits für $5 / Monat mehr
- 500 Credits für $10 / Monat mehr
- 2.500 Credits für $50 / Monat mehr
Alternativ kannst du auch deinen eigenen API-Key verwenden. Nachfolgend findest du die Preise mit den wichtigsten Unterschieden.
Plan | Kostenlos | Gold | Pro |
Preis | $ 0 / Monat | $ 16 / Monat | $ 72 / Monat |
Credits | 50 / Monat | 1.000 / Monat | 4.500 / Monat |
Embedding | Ja | Ja | Ja |
Kommerzielle Verwendung | Ja | Ja | Ja |
Eigener API-Key | Nein | Ja | Ja |
Neben dem Lifetime-Deal ist meiner Meinung nach der Gold-Plan am attraktivsten. Ab dem Gold-Plan kannst du deine App unter deiner eigenen Domain hosten. Dies verleiht deiner KI-Anwendung eine professionellere Erscheinung.
Solltest du noch nicht viele Kunden haben, dann dürften 1.000 Credits für den Anfang ausreichen. Dies gibt dir die Möglichkeit, deine App zu testen und zu etablieren, bevor du in größere Pakete investierst.
Für wen eignet sich Pickaxe AI?
Pickaxe AI ist eine vielseitige Plattform, die sich für verschiedene Nutzergruppen eignet, die eine eigene KI Wenn du eine KI-Anwendung erstellen und trainieren möchtest, eignet sich Pickaxe für verschiedene Nutzergruppen:
1. Einsteiger in KI-Entwicklung
Du bist hier ideal aufgehoben, wenn du deine erste KI-App erstellen möchtest, ohne Vorkenntnisse in Programmierung zu haben. Der Free Plan ermöglicht es dir, mit der Erstellung von KI-Widgets zu experimentieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
2. Freiberufler und Berater
Pickaxe ist perfekt für dich als Berater, wenn du maßgeschneiderte KI-Tools für deine Kunden entwickeln möchtest. Du kannst branchenspezifische KI-Anwendungen erstellen, ohne tiefgreifende technische Kenntnisse zu benötigen.
3. Kleine und mittlere Unternehmen
Wenn du ein Unternehmen leitest und KI-Lösungen für interne Prozesse oder den Kundenservice implementieren möchtest, ist Pickaxe eine gute Wahl. Der Gold Plan bietet dir die nötige Flexibilität und Funktionen für geschäftliche Anwendungen.
Generell kann man sagen, dass sich Pickaxe besonders für diejenigen eignet, die schnell und kostengünstig KI-Lösungen implementieren möchten, ohne sich in komplexe Programmierung einarbeiten zu wollen. Mit Pickaxe kannst du deine Ideen für KI-Anwendungen schnell umsetzen und testen, unabhängig von deinem technischen Hintergrund.
Fazit
Pickaxe AI erweist sich als leistungsstarke und benutzerfreundliche Plattform für all jene, die ihre eigene KI-App erstellen und trainieren möchten, ohne über umfangreiche Programmierkenntnisse zu verfügen.
Pickaxe AI eignet sich besonders gut für Einsteiger in die KI-Entwicklung, Freiberufler, Berater sowie kleine und mittlere Unternehmen. Die Plattform ermöglicht es, innovative Ideen schnell umzusetzen und zu testen, sei es für interne Prozessoptimierungen oder kundenorientierte Anwendungen