Was ist Elicit AI?
Elicit AI ist ein KI-Tool, welches dir bei der Erstellung deiner Hausarbeiten und bei der Literaturrecherche hilft. Beispielsweise kannst du in Elicit Literatur hochladen und anschließend gezielte Fragen stellen. Alternativ kannst du dir auch mehrere Dokumente parallel zusammenfassen lassen.
Funktionen und Vorteile
Der größte Vorteil ist die Zeitersparnis, da Elicit AI dir sowohl bei der Literaturrecherche als auch bei der Analyse hilft. Ich habe beispielsweise nach dem Keyword „Data Mining Approaches“ gesucht und Elicit hat sofort relevante Literatur gefunden und die ersten vier Dokumente zusammengefasst:

Du kannst zum Beispiel im kostenlosen Plan bis zu 4 Arbeiten bzw. Paper parallel zusammenfassen lassen. Ebenso kannst du gleichzeitig mit vier verschiedenen Dokumenten arbeiten. Für kurze Hausarbeiten sollte das sogar ausreichen. Weitere Vorteile und Funktionen von Elicit AI sind folgende:
- Kostenloser Plan: Die Registrierung dauert keine 30 Sekunden und du benötigst auch keine Rufnummer oder Ähnliches. Du kannst dich einfach mit einer beliebigen E-Mail-Adresse registrieren und kostenlos starten.
- Umfassender Datenbankzugriff: Zugriff auf Millionen von akademischen Arbeiten und wissenschaftlichen Artikeln.
- KI-Dokumentenanalyse: Du kannst bis zu 8 wissenschaftliche Dokumente zusammenfassen lassen.
- Zotero-Integration: Solltest du bereits Literatur in Zotero eingepflegt haben, dann kannst du diese einfach in Elicit importieren.
- Quellenverweise bei KI-Antworten: Diese Funktion hat mir bereits bei Humata AI sehr gut gefallen. So kannst du schnell erkennen, ob es sich bei der Antwort um eine Halluzination handelt.
Für wen eignet sich Elicit AI?
Elicit AI eignet sich für jeden, der wissenschaftliche Arbeiten schreiben muss. Es ist zum Beispiel ein gutes KI-Tool für Studierende, Forschende sowie Akademiker. Ich bin mir sicher, dass Elicit AI ein sinnvolles Tool ist, wenn du zum Beispiel eine Hausarbeit in einer Woche schreiben musst.
Preise
Die gute Nachricht vorab – du kannst Elicit AI kostenlos verwenden. Das bedeutet, dass du eventuell bei kürzeren Hausarbeiten keinen kostenpflichtigen Plan abschließen musst. Nachfolgend findest du die wichtigsten Funktionen inklusive deren Preispläne.
Funktionen | Basic | Plus | Pro |
---|---|---|---|
Preis | $ 0 | $ 10 / Monat | $ 42 / Monat |
Unbegrenzte Suche in wissenschaftlichen Arbeiten | ✓ | ✓ | ✓ |
Unbegrenzte Zusammenfassungen von Arbeiten | 4 Arbeiten | 8 Arbeiten | 8 Arbeiten |
Chat mit wissenschaftlichen Arbeiten | 4 Arbeiten | 8 Arbeiten | 8 Arbeiten |
Datenextraktion aus Arbeiten | 10/Monat | 300/Jahr | 1.200/Jahr |
Quellenansicht für Antworten | ✓ | ✓ | ✓ |
Zotero-Import | ✓ | ✓ | ✓ |
Export in RIS, CSV, BIB | ✗ | ✓ | ✓ |
Datenextraktion aus Tabellen | ✗ | ✗ | ✓ |
Ich persönlich würde zum Plus-Tarif tendieren, da 300 Extraktionen aus wissenschaftlichen Dokumenten ausreichen sollten.
Alternativen
Es gibt einige KI-Tools für Hausarbeiten, jedoch muss man sagen, dass ein Großteil davon relativ schlecht ist. Die meisten Tools davon fühlen sich eher wie schlechte ChatGPT-Kopien an. Alle nachfolgenden Tools habe ich selbst getestet und bin der Meinung, dass diese jedem Studierenden bzw. Schüler helfen können.
Produkt | Preis | Beschreibung | |
---|---|---|---|
![]() | StudyTexter* | € 59 | StudyTexter ist ein KI-basierte Software, die speziell für das Erstellen von wissenschaftlichen Dokumenten entwickelt wurde. Bei dieser Alternative kannst du deine komplette Arbeit von KI erstellen lassen. |
![]() | Humata* | kostenlos, ab 1.99 / Monat, Lifetime Deal* | Humata ist eine gute Alternative zu Elicit, da du mit diesem Tool ebenso Dokumente analysieren kannst. |
![]() | Afforai* | Kostenlos, ab $ 3.99 / Monat | Afforai geht einen Schritt weiter und hilft dir ebenso bei der Erstellung deiner wissenschaftlichen Arbeit. Das bedeutet, dass du hier mithilfe von KI deine Texte schneller schreiben kannst. |
![]() | Neuroflash* | Kostenlos, ab € 30 / Monat | Auch wenn Neuroflash nicht direkt für Hausarbeiten gedacht ist, bekommst du hier einen kompletten Editor mit eingebauten KI-Funktionen. Ein weiterer Pluspunkt: Du kannst deine Texte auf Plagiate prüfen und mit dem LanguageTool Rechtschreibfehler aufspüren. |
Humata und Afforai sind zwei vollwertige KI-Tools für wissenschaftliche Arbeiten. Humata AI ist gut für das Analysieren von Dokumenten geeignet. Afforai geht einen Tick weiter und ist eine gute Wahl, wenn du deine gesamte Hausarbeit mit Hilfe von KI erstellen möchtest.
StudyTexter ist eine gute Wahl, wenn du unter Zeitdruck stehst und kaum bis keine Zeit mehr für die Erstellung deiner Arbeit hast. Du kannst StudyTexter für den ersten Entwurf deiner Hausarbeit verwenden und mit minimalen Anpassungen eine hochwertige Arbeit erstellen. In meinem StudyTexter Test zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du das Formular ausfüllst und sicherstellst, dass deine KI-generierte Arbeit gut wird.
Fazit
Meiner Erfahrung nach ist Elicit AI ein wertvolles Tool, wenn du regelmäßig auf der Suche nach Literatur für deine wissenschaftlichen Arbeiten bist. Ich persönlich finde nicht, dass man Elicit als ChatGPT-Alternative oder Ähnliches verwenden kann. Es ist eine sehr gute Software für das Analysieren von Dokumenten, jedoch nicht für das Erstellen von KI-Texten.