Perplexity oder ChatGPT? Erfahre, welche KI besser ist!

perplexity-ai-vs-chatgpt

Mittlerweile ist Perplexity einer der größten Konkurrenten von ChatGPT und anderen KI-Textgeneratoren. Perplexity zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Echtzeitinformationen aus dem Internet zu beziehen und präzise, zitierte Antworten zu liefern, was es besonders für Faktenprüfungen und aktuelle Recherchen geeignet macht. ChatGPT hingegen bietet eine konversationsorientierte Erfahrung und eignet sich hervorragend für kreative Aufgaben und interaktive Dialoge.

Anders als ChatGPT unterstützt Perplexity nicht nur GPT-4o und GPT-4, sondern auch KI-Sprachmodelle wie Claude 3 (Opus & Sonnet), Sonar und ein selbstentwickeltes LLM von Perplexity selbst.

Vorab, ich habe ChatGPT-Plus gekündigt, da GPT-4o kostenlos für jeden zur Verfügung steht und Perplexity mindestens so viel kann wie ChatGPT.

Interessante Artikel rundum künstliche Intelligenz:

In diesem Artikel findest du die Antwort, ob du ChatGPT Plus oder Perplexity Pro verwenden solltest.

Was ist Perplexity

Perplexity.ai ist eine KI-Software, die die Stärken von Sprachmodellen wie GPTClaude und Sonar mit einer Suchmaschine kombiniert. Es fungiert als KI-gesteuerte Suchmaschine, die in Echtzeit das Internet durchsucht und Antworten mit Quellenangaben liefert, was es ideal für präzise und aktuelle Recherchen macht. Das bedeutet, dass Perplexity in Echtzeit das Internet durchsucht, um deine Frage basierend auf echten Quellen zu beantworten.

Was ist ChatGPT

ChatGPT ist der wahrscheinlich bekannteste KI-Chatbot von OpenAI und bietet aktuell die KI-Modelle GPT-3.5GPT-4, GPT-4o, GPT-4.1-mini sowie die o3-Modelle, an. Es ist besonders gut geeignet für kreative und konversationsbasierte Aufgaben wie Textgestaltung, Programmieren und interaktive Dialoge. Für das Erstellen von Bildern verwendet ChatGPT das KI-Modell DALL-E, welches ebenso von OpenAI entwickelt wird.

ChatGPT ist multi-modal und ermöglicht das Erstellen von KI-Texten, KI-Bildern sowie Funktionen zum Analysieren von Bildern und Programmieren von Code.

Perplexity vs. ChatGPT – Funktionen im Vergleich

Qualität der KI-Texte

Die Qualität der KI-generierten Texte ist vergleichbar mit der von ChatGPT. Das liegt daran, dass man in Perplexity auch GPT-4 und GPT-4o als zugrundeliegendes KI-Modell auswählen kann. Das bedeutet auch, dass die Qualität sich unterscheiden könnte, wenn man GPT-4 mit Claude, Sonar oder LLama 3 vergleicht.

Um zu testen, ob ChatGPT oder Perplexity eine bessere Antwort liefert, habe ich folgenden Prompt verwendet:

Prompt

Erkläre mir den Begriff Suchmaschinenoptimierung in 3 Sätzen

Ich habe bei beiden Chatbots GPT-4 als Sprachmodell ausgewählt und die Sätze haben sich kaum unterschieden. Der Inhalt beider Antworten ähnelt sich stark. Von daher kann man nicht sagen, dass ChatGPT oder Perplexity besser ist, wenn man dasselbe Modell ausgewählt hat.

perplexity-vs-chatgpt-ki-texte-chatgpt-beispiel
perplexity-vs-chatgpt-ki-texte-perplexity-beispiel

Anders sieht es aus, wenn man mit Perplexity in Echtzeit das Internet durchsucht. Dann werden hilfreiche Quellen aus dem Internet hinzugefügt.

perplexity-vs-chatgpt-ki-texte-perplexity-beispiel-mit-internet-funktion

Hier ist meiner Meinung nach Perplexity um ein Vielfaches besser. Man kann schnell auf die jeweiligen Quellen zurückgreifen. Zudem kann man schnell erkennen, auf welche Quelle sich die KI-generierte Antwort von Perplexity bezieht. Bei ChatGPT müsste man zuerst sicherstellen, dass das KI-Modell nicht halluziniert hat.

Qualität der KI-Bilder

Wenn du mit Perplexity KI-Bilder erstellst und als Modell DALL-E 3 auswählst, dann ist die Qualität auf dem gleichen Niveau, wie wenn du mit ChatGPT Bilder erstellst. Unterschiede gibt es, wenn du Stable Diffusion XL oder Playground v2.5 als KI-Modell auswählst.

Stable Diffusion generiert beispielsweise bessere Bilder, wenn man mit KI fotorealistische Bilder erstellen möchte. Hier sind ein paar Beispielbilder, die ich in Perplexity mit Playground v2.5 generiert habe:

perplexity-ai-bilder-generieren-mit-playground-v25-als-illustration
perplexity-ai-bilder-generieren-mit-playground-v25

Lesetipp: Hier findest du weitere Beispiele von DALL-E 3-Bildern sowie eine Anleitung, wie man mit ChatGPT Bilder erstellt. Solltest du dir einen KI-Influencer erstellen wollen, dann ist der KI-Bildgenerator Supermachine die richtige Software.

Vor- und Nachteile von Perplexity und ChatGPT

ChatGPT hat den Vorteil, dass man dort Zugriff auf Custom GPTs hat. Wenn man ChatGPT-Plus hat, dann kann man sogar einen Custom GPT erstellen und mit den eigenen Daten trainieren. In Perplexity hat man nur die Möglichkeit, Sammlungen (engl. Collections) zu erstellen. Dort kann man dann Anweisungen angeben, wie der KI-Chatbot sich zu verhalten hat. Beispielsweise, ob alle Ausgaben als Markdown formatiert werden sollen. Analog dazu kann man in den Custom Instructions von ChatGPT festlegen, wie ChatGPT auf deine Fragen reagieren soll.

Beide KI-Chatbots haben Zugriff auf das Internet. Dennoch habe ich mit Perplexity bessere Erfahrungen gemacht. Das liegt daran, dass man festlegen kann, wo Perplexity suchen soll. Zudem sieht man in der KI-generierten Antwort auch die jeweiligen Quellenangaben, was insbesondere für wissenschaftliche Arbeiten sehr wichtig ist.

Weiterhin hat man bei Perplexity den Vorteil, dass man verschiedene KI-Modelle für die KI-Texte und KI-Bilder auswählen kann. Aktuell kann man für das Erstellen von KI-Bildern DALL-E 3, Playground v2.5 und Stable Diffusion XL auswählen. In ChatGPT hat man lediglich Zugriff auf DALL-E 3.

Ähnlich sieht es bei den KI-Modellen für das Erstellen von KI-Texten aus. In Perplexity kann man sich zwischen GPT-4, GPT-4o, Claude, LLama sowie einem eigenen KI-Modell von Perplexity entscheiden. Aus diesem Grund ist Perplexity meiner Erfahrung nach besser als ChatGPT.

Perplexity vs. ChatGPT für die Programmierung

Beide KI-Chatbots eignen sich für das Programmieren. In ChatGPT hat man den Vorteil, dass Python-Code direkt in einer Sandbox ausgeführt wird und man so schnell erkennen kann, ob der Code fehlerhaft ist. Weiterhin kann man direkt in ChatGPT Diagramme mit Hilfe von Python, Seaborn und Matplotlib erstellen.

Perplexity hat den Vorteil, dass es in Echtzeit Zugriff auf die aktuellsten Daten hat. Außerdem kann man zum Beispiel angeben, dass Perplexity in Reddit nach Antworten suchen soll. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn man auf einen Fehler beim Programmieren gestoßen ist und Stack Overflow nicht weiterhilft.

Ich würde dir ChatGPT empfehlen, wenn es dir wichtig ist, dass dein Python-Code online ausgeführt werden kann. Damit ersparst du dir das Installieren von Python und einem Editor wie Visual Studio Code. Perplexity ist die richtige Wahl, wenn du Zeit beim Suchen im Internet sparen möchtest. Aufgrund seiner Echtzeit-Websuche und der Option, gezielt Quellen wie Reddit zu durchsuchen, funktioniert die KI-basierte Suchmaschine von Perplexity sehr gut für Fragen rund ums Programmieren.

Perplexity Bewertungen

Es gibt zahlreiche gute Perplexity-Bewertungen, die bestätigen, dass Perplexity mindestens so gut ist wie ChatGPT. Ob es die Perplexity-Bewertungen in Google Play, im App Store oder die Bewertung vom Unternehmen selbst ist. Perplexity wurde zum Beispiel in der letzten Finanzierungsrunde mit mehr als einer Milliarde US-Dollar bewertet.

Perplexity Pro und ChatGPT-Plus kosten

AnbieterPreis pro MonatPreis pro JahrKI-Modelle
Perplexity$ 20 $ 200GPT-4, GPT-4o, Claude (Opus & Sonnet), DALL-E 3, Playground v2.5 und SDXL
ChatGPT$ 20$ 240GPT-3.5, GPT-4, GPT-4o und DALL-E 3

Perplexity Pro und ChatGPT Plus kosten pro Monat jeweils $20. Perplexity hat den Vorteil, dass man $40 sparen kann, wenn man direkt eine Jahresmitgliedschaft abschließt. Bei Perplexity bekommt man für denselben Preis Zugriff auf weitere Modelle wie Claude (Opus & Sonnet), DALL-E 3, Playground v2.5 und SDXL. Ich persönlich würde keine Jahresmitgliedschaft empfehlen, da täglich neue KI-Tools auf den Markt kommen und man so einfach am Ende des Abrechnungszeitraums zur Konkurrenz wechseln kann.

In der kostenlosen Version von ChatGPT hat man zwar auch Zugriff auf GPTs, Datenanalyse, Bilderkennung und DALL-E 3. Jedoch stößt man da schnell an sein Limit, wodurch man manchmal bis zu 30 Minuten warten muss.

Spartipp: Mit diesem Link sparst du 50 % auf den ersten Monat mit Perplexity Pro.

Perplexity.ai vs. ChatGPT – Meine Empfehlung

Perplexity AI ist eine gute ChatGPT-Alternative mit Echtzeit-Websuche und bietet Funktionen wie Deep-Research und Copilot für detaillierte Analysen. ChatGPT ist ein vielseitiger KI-Chatbot, der kreative Textgenerierung, interaktive Dialoge und multimodale Eingaben unterstützt, inklusive der Bildgenerierung mit DALL-E. Beide haben ihre Stärken: Perplexity ist ideal für faktenbasierte Recherche, während ChatGPT für kreative und konversationelle Aufgaben besser geeignet ist.

Weitere Ressourcen zum Thema ChatGPT und Perplexity

In dem folgenden Artikel findest du Tipps und Tricks rund um Prompts und ChatGPT. Alle Prompts kannst du auch für Perplexity verwenden.

Kostenloser

KI-NEWSLETTER

🔥 Tipps & Tricks zu den Themen KI, SEO und Online Marketing

📰 1 x Woche ein Update zu den neuesten KI-News

🎬 1 x Woche eine detaillierte Anleitung zu einem Tool inkl. Video

Double-Opt-In und DSGVO (du erhältst im Anschluss noch eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen). Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zu.

My most recent posts

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner