Midjourney war lange Zeit der beste öffentlich zugängliche KI-Bildgenerator. Mittlerweile gibt es jedoch immer mehr gute Alternativen zu Midjourney, die häufig sogar bessere KI-Bilder erstellen. Natürlich nur, wenn du auch weißt, wie du gute Prompts für KI-Bilder erstellst.
Auch wenn Midjourney inzwischen als Web-Anwendung verfügbar ist, ist es nicht das einzige KI-Tool für beeindruckende KI-Bilder. Jedoch musst du an dieser Stelle wissen, dass es mittlerweile sehr schwer geworden ist, wirklich kostenlose KI-Bildgeneratoren zu finden. Daher habe ich darauf geachtet, dass die meisten Midjourney-Alternativen in diesem Artikel mindestens eine kostenlose Probeversion haben.
In diesem Artikel erfährst du, welche KI-Bildgeneratoren mindestens so gut sind wie Midjourney oder sogar besser. Du wirst verschiedene Optionen kennenlernen, die dir bei deinen kreativen Projekten helfen können.
Inhaltsverzeichnis
Midjourney Alternativen im Überblick
Platz | Anbieter | Qualität | Preis | Kostenlose Testversion |
---|---|---|---|---|
1 | MimicPC* | Sehr gut | Ab $ 0,49 / Stunde ($ 49 Lifetime Deal) | Ja |
2 | Supermachine* | Sehr gut | Ab $ 19 / Monat ($ 79 Lifetime Deal) | Nein |
3 | Flux | Sehr gut | Ab $ 16,90 / Monat | Ja |
4 | DALL-E 3 | Gut bis sehr gut | $ 20 / Monat | Ja |
5 | Canva | Gut bis sehr gut | Ab $ 12 / Monat | Ja |
Meiner Erfahrung nach sind MimicPC und Supermachine die besten Alternativen zu Midjourney für 2025. Diese Tools bieten eine hervorragende Benutzeroberfläche und unterstützen mehrere leistungsstarke KI-Bildgeneratoren. Vor allem MimicPC, da man dort nicht nur KI-Bildgeneratoren, sondern auch KI-Textgeneratoren und KI-Sprachgeneratoren installieren kann.
Supermachine bietet Zugang zu über 65 Modellen und verfügt auch über erweiterte Funktionen wie ControlNet und mehr. In diesem Video zeige ich dir, wie man mit Supermachine KI-Bilder erstellen kann.
MimicPC ist mein persönlicher Favorit. Dort kannst du KI-Bildgeneratoren wie Automatic1111, Fooocus, ComufyUI, FaceFusion und weitere verwenden. Ein großer Vorteil ist, dass MimicPC die erforderliche Rechenleistung bereitstellt. Du musst nichts auf deinem eigenen Rechner installieren.
Auf diese Weise kannst du die besten KI-Bildgeneratoren nutzen, ohne selbst eine leistungsstarke Grafikkarte zu besitzen. Dies macht fortschrittliche KI-Bildgenerierung für ein breiteres Publikum zugänglich.
High-End KI-Plattform MimicPC
Preis: Pay per Use, $ 0,49 / Stunde und Lifetime Deal für $ 49
Modelle: Stable Diffusion, Stable Diffusion XL, Flux und mehr
MimicPC ist ein KI-Tool, bei dem du verschiedenste Bilder-KIs und mehr installieren kannst. Du benötigst weder einen leistungsstarken Computer noch musst du eine aufwändige Installation durchführen. Trotzdem kannst du Open-Source-Anwendungen wie Automatic1111, FaceFusion, Foocus und weitere installieren.
Die zuvor genannten Anwendungen stellen alle eine sehr gute Alternative zu Midjourney dar. Einige davon sind sogar wesentlich besser, da du bei diesen auch Erweiterungen nutzen kannst. Diese ermöglichen es dir beispielsweise, konsistente Bilder zu erstellen oder sogar KI-Bilder mit deinem eigenen Gesicht zu generieren.
Des Weiteren hat MimicPC den Vorteil, dass du nicht nur KI-Bilder erstellen kannst, sondern es auch Anwendungen für Chatbots, Videobearbeitung und KI-Stimmen gibt. Zum Beispiel gibt es auch ChatTTS, womit du Transkriptionen und mehr erstellen kannst.
Supermachine AI
Preis: Ab $ 19 / Monat oder Lifetime Deal für $ 79
Modelle: +65 Modelle inklusive Flux
Supermachine hat sich in den letzten zwei Jahren zu einem sehr guten KI-Bildgenerator entwickelt und unterstützt mittlerweile über 65 Modelle. Darunter findest du Modelle für das Erstellen von fotorealistischen Bildern, Logos, Animes, KI-Influencern und mehr.
Der Vorteil von Supermachine ist, dass es ControlNet-Funktionen sowie LoRas unterstützt. Durch diese beiden Funktionen kannst du ohne viel Aufwand das Design der KI-Bilder stark beeinflussen. Zudem bist du mit Supermachine sehr flexibel, da es keine Zensur gibt und die Erstellung von FSK18-Inhalten erlaubt ist.
Wenn du zum Beispiel KI-Bilder von dir selbst erstellen möchtest, dann gibt es in Supermachine die Super Clone Funktion. Dort kannst du mit nur einem einzigen Foto weitere Bilder erstellen, die dann immer das gleiche Gesicht haben.
Flux von Black Forest Labs

Preis: Ab $ 16,90 / Monat
Modelle: Flux
Laut Black Forest Labs übertrifft Flux in Benchmarks andere bekannte Modelle wie DALL-E 3 und Midjourney v6.1 in Bereichen wie visuelle Qualität, Promptgenauigkeit und Ausgabevielfalt. Die Modelle sind über verschiedene Plattformen wie Replicate, fal.ai und HuggingFace verfügbar, wobei die Verfügbarkeit je nach Modellvariante variiert.
Der Nachteil von Flux ist, dass die meisten KI-Bilder leicht verschwommen aussehen und es noch nicht viele LoRas sowie ControlNet-Funktionen gibt. Das hängt damit zusammen, dass Flux noch nicht sonderlich lange existiert und die Entwicklung solcher Erweiterungen Zeit und Rechenressourcen benötigt.
Zudem solltest du nicht vergessen, dass es sinnvoller ist, wenn du einen KI-Bildgenerator wie Supermachine oder MimicPC verwendest, da du dort nicht nur auf Flux zugreifen kannst, sondern auch auf die meisten anderen KI-Bilder-Modelle. Diese Plattformen bieten dir eine größere Vielfalt an Optionen und Funktionen für deine KI-Bildgenerierung.
DALL-E 3 von OpenAI

Preis: Ab $ 20 / Monat
Modelle: DALL-E 3
DALL-E 3, als eine der einfachsten Alternativen zu Midjourney, benötigt keine komplexen Einstellungen, um beeindruckende Bilder zu erstellen. DALL-E 3 ist mittlerweile in sehr vielen KI-Anwendungen integriert, beispielsweise in ChatGPT, Canva, Poe oder auch dem KI-Textgenerator Neuroflash.
Meiner Erfahrung nach ist DALL-E nicht für das Erstellen von fotorealistischen KI-Bildern geeignet, weil die Bilder in der Regel alle sehr verspielt aussehen und eher an Comics erinnern. Das bedeutet nicht, dass DALL-E schlecht ist, sondern dass diese Bilder-KI in anderen Bereichen ihre Stärken hat.
Zum Beispiel könntest du mit DALL-E ein Logo generieren oder auch KI-Bilder für Plakate erstellen. In diesem Artikel zeige ich dir sogar, mit welchem Trick du Texte auf Bilder erstellen lassen kannst und wie du konsistente Bilder mit ChatGPT erstellst.
Design-Tool Canva

Preis: Ab $ 12 / Monat (1 Monat kostenlos testen)
Modelle: DALL-E 3
Canva ist eine Anwendung für Grafikdesign, die es nahezu jedem ermöglicht, sehr gute visuelle Inhalte zu erstellen. Du kannst damit Designs für Präsentationen, Social-Media-Posts, Thumbnails und vieles mehr gestalten.
Canva arbeitet stetig an der Software weiter und hat in den letzten Monaten KI-Funktionen eingebaut. Beispielsweise kannst du direkt in Canva KI-Bilder erstellen, welche im Hintergrund DALL-E 3 verwenden. So hast du den Vorteil, dass du direkt in Canva die Bilder erstellen und notwendige Anpassungen vornehmen kannst.
Du kannst beispielsweise Texte hinzufügen oder Hintergründe entfernen. Diese integrierten Funktionen machen den Gestaltungsprozess für dich effizienter und flexibler.