KI-Logos einfach erstellen: Die besten KI-Logogeneratoren

KI-Logogenerator Looka Logo

Looka

Hochwertige KI-Logos ab $ 20 inklusiver Bildrechte.
KI-Logogenerator LogoAI Logo

LogoAI

Bester KI-Logogenerator für Logos sowie einzigartige Designs.
ki-logogenerator-designevo-logo

DesignEvo

Ideal für Anfänger dank des intuitiven Editors.
logomaster-ai-logo

Logomaster.ai

KI-Logogenerator mit einem guten Editor für nachträgliche Änderungen. Jedoch gibt es keine kostenlose Version.
Logo Diffusion Logo

Logo Diffusion

KI-Logogenerator für besondere Logos mit Hilfe von Stable Diffusion.

Du bist auf der Suche nach einer KI für Logos und stehst vor der Entscheidung für ein Logo für dein Unternehmen, deine Webseite oder schlichtweg für ein besonderes Projekt? Ein eigenes Logo erstellen mag einfach erscheinen, doch sobald man mit dem Brainstorming und den ersten Skizzen beginnt, fühlt man sich oft unzufrieden und frustriert.

KI-Logogeneratoren sind eine ideale Lösung, wenn du mit Hilfe von KI Logos generieren möchtest, aber dir die Kreativität fehlt oder das nötige Budget für einen professionellen Designer bzw. Grafiker. Insbesondere in der Schweiz gibt es mehrere benutzerfreundliche Online-Tools, wie den KI-Logo-Generator von Fotor, SologoAI, Slea.ai, DesignEvo und Logomaster.ai.

KI-Logogeneratoren sind mindestens so gefragt wie KI-Textgeneratoren oder Bildgeneratoren. Das hängt damit zusammen, dass uns KI-Tools nicht nur Geld sparen, sondern auch wertvolle Zeit für die wirklich wichtigen Dinge freisetzen. Vorab ein paar Beispiele von Logos, die ich mit Hilfe von verschiedenen KI-Logogeneratoren erstellt habe:

ki-logo-design-mit-verschiedenen-ki-logogeneratoren

In diesem Artikel werde ich dir die besten KI-Logogeneratoren vorstellen, so dass du heute noch ein Logo erstellen kannst, mit dem du zufrieden bist.

Inhaltsverzeichnis

Warum ein KI-Logogenerator?

Ein KI-Logogenerator bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter:

  • Zeitersparnis: Das perfekte Logo zu finden, kann viel Zeit in Anspruch nehmen, besonders wenn man nicht besonders kreativ ist oder Schwierigkeiten hat, seine Ideen zu visualisieren. Ein KI-Logogenerator kann in wenigen Minuten mehrere Logo-Varianten erstellen. Dies ist besonders nützlich, wenn man alleine an einem Projekt arbeitet und schnell Ergebnisse sehen möchte.
  • Kostenersparnis: Mit Preisen ab 20 Euro sind KI-Logogeneratoren eine kostengünstige Alternative zu professionellen Grafikdesignern, die deutlich teurer sind und nicht die gleiche Schnelligkeit bieten. Wenn ein entworfenes Logo nicht gefällt, lässt sich mit dem Generator einfach ein neues erstellen, ohne erneut Kosten für einen Designer zu verursachen.
  • Anwenderfreundlichkeit: Viele KI-Logogeneratoren haben eine intuitive Benutzeroberfläche, so dass man sich komplett auf das Erstellen des Logos fokussieren kann. Es kommt selten vor, dass man erst mit der App zurecht kommen muss.

Preise und Funktionen von KI-Logogeneratoren im Vergleich

NameQualitätPreisBildrechte
Looka*sehr gutab $ 20 / einmaligJa
LogoAI*sehr gutab $ 29 / einmaligJa
Logo Diffusion*sehr gutFreemium, ab $ 20 / MonatJa
DesignEvoSehr gutFreemium, ab $ 24.99 / einmaligJa
Logomaster.aigutab 29 € / einmaligKeine Information

KI-Logogeneratoren: Einfach und schnell Logos mit künstlicher Intelligenz erstellen

Looka Logo Maker

KI-Logogenerator Looka

Preis: ab $ 20 / einmalig
Qualität: Sehr gut
Looka* ist eine KI die Logos erstellt mit Hilfe von mehreren Templates. Mir gefällt Looka besonders gut, weil man erst bezahlen muss, nachdem das Logo fertiggestellt wurde. So besteht nicht das Risiko, dass dir am Ende dein Logo für deine Webseite, Firma oder persönliches Projekt nicht gefällt. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Schritt-für-Schritt ein Logo mit Looka erstellen kannst.

Looka verwendet im Hintergrund Algorithmen um Hunderte von KI-generierten Logos zu generieren. Weiterhin findest du unter Logo Ideas* unzählige Logos, welche zum Glück kategorisiert sind. Darunter sind beispielsweise die Kategorien 3D, Accounting, Anime, Airline, Artificial Intelligence und mehr.

Sollte keine der Kategorien interessant sein, dann findest du unter Logo Colors* Hunderte von Logos, die nach Farben sortiert sind. Das ist besonders hilfreich, wenn du bereits eine bestimmte Farbpalette vor Augen hast, welche du gerne in deinem Logo einbauen möchtest. Mit Logo Styles* kannst du dir aussuchen, ob dein Logo beispielsweise minimalistisch oder abstrakt aussehen soll.

Der Prozess der Logoerstellung ist intuitiv gestaltet und führt Schritt für Schritt zum eigenen Logo. Aufgrund der zahlreichen Beispiele ist Looka ideal, um ein Logo mit Hilfe von KI zu erstellen und die notwendigen Bildrechte zu erwerben. Meine Erfahrungen mit Looka sind durchweg positiv.

ZU LOOKA

LogoAI

KI-Logogenerator LogoAI

Preis: ab $ 29 / einmalig
Qualität:
Sehr gut

LogoAI* ist ein KI-Logo-Designer und bringt dich Schritt-für-Schritt zum passenden KI Logo. Du wirst zu Beginn nach einem Namen, Slogan (Optional), der Branche sowie einer Farbpalette gefragt. Auf Basis dieser Informationen erstellt LogoAI viele verschiedene Designs für deine Logos, welche du anschließend individuell anpassen kannst.

Pro Tipp: Verwende diesen KI-Logogenerator so lange, bis du mit deinem KI Logo zufrieden bist. Du musst nur für das Logo zahlen, welches du am Ende herunterlädst. Das Generieren von Logos mit Hilfe von künstlicher Intelligenz selbst ist kostenlos.

Das Erstellen von Logos wird mit LogoAI super einfach, weil du schon nach 2 Minuten jede Menge Varianten hast, die du weiter verbessern kannst. Falls du zum Beispiel ein Favicon für deine Webseite brauchst, kommt dir der Icon Generator* zur Hilfe.

LogoAI zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Es gibt keine versteckten Kosten und auch keine monatliche Abrechnung. Dennoch muss man sagen, dass der Tarif ab $ 59 interessanter ist, da die Logos in dem Plan die höchste Auflösung haben und du dein Logo nicht nur als PNG bekommst. LogoAI ist der richtige KI-Logogenerator für alle, die ihr Logo Design mit KI sowie Templates erstellen möchten, da LogoAI mehr als 3.000.000 Templates hat.

ZU LOGOAI

Logo Diffusion

Preis: Freemium, ab $ 20 / Monat inklusive kommerzieller Rechte
Qualität: Sehr gut

Logo Diffusion* ist meiner Meinung nach der beste KI-Logogenerator, wenn es um außergewöhnliche Logos geht. Logo Diffusion setzt auf künstliche Intelligenz bzw. Generative AI auf und bietet dir die Möglichkeit, dass du deine Logos mit Hilfe von Text-To-Image oder Image-To-Image generierst.

Bei der Generierung von Logos kannst du unter anderem folgende Einstellungen vornehmen:

  • Sampler
  • Seed-Nummer
  • Negative Prompt
  • Seitenverhältnis
  • Farbpalette
Logo Diffusion Beispiel

Sollten dir diese Einstellungen nicht bekannt vorkommen, dann findest du in meinem Supermachine Test viele Beispiele, wo ich diese Einstellungen erkläre. Alternativ kannst du dir auch das Tutorial auf meinem YouTube-Kanal anschauen.

ZU LOGO DIFFUSION

DesignEvo

ki-logogenerator-designevo

Preis: Freemium, ab $ 24.99 / einmalig
Qualität:
Sehr gut

DesignEvo ist der richtige KI-Designer, wenn du gerne mit Vorlagen arbeitest. Es bietet über 10.000 Templates und einen benutzerfreundlichen Editor, was DesignEvo zu einem tollen Logo-Designer für Anfänger macht. Das spiegeln auch die Bewertungen auf Trustpilot wider, wo 88 % der Nutzer DesignEvo 5 Sterne geben und den KI-Logogenerator als „unkompliziert„, „einfach zu bedienen„, „schnell, leicht und zuverlässig“ beschreiben.

Im Editor kannst du Schriftarten, Farben, Icons, Formen, Hintergründe und mehr anpassen. Sobald du mit deinem Logo zufrieden bist, kannst du es entweder als PNG, JPG, PDF oder SVG herunterladen.

Des Weiteren gefällt mir besonders gut, dass man kostenlos Logos erstellen kann und erst einen Kauf tätigen muss, wenn man sich für sein KI-generiertes Logo entschieden hat.

ZU DESIGNEVO

Logomaster.ai

ki-logogenerator-logomaster.ai

Preis: ab 29 € / einmalig
Qualität:
Gut

Logomaster hebt sich kaum von seinen Mitbewerbern ab, mit dem wesentlichen Unterschied, dass es leider keine kostenlose Option bietet und man für jedes Logo bezahlen muss. Der Basic-Tarif ist zudem stark eingeschränkt, da Änderungen im Nachhinein nicht gestattet sind. Für solche Anpassungen muss man zum Premium-Tarif wechseln, der mit 79 € pro Logo recht teuer ist, besonders im Vergleich zu anderen Anbietern.

Der Logo-Erstellungsprozess bei Logomaster ist geführt. Man beginnt mit der Auswahl einer Kategorie, Referenz-Logos, Farbpaletten, dem Namen, einem Slogan sowie einem Icon. Basierend auf dieser Auswahl erstellt Logomaster verschiedene Logo-Optionen. Anschließend kannst du die Logos im Editor leicht anpassen und zum Schluss herunterladen bzw. erwerben.

ZU LOGOMASTER.AI

Fazit & meine persönliche Meinung

Aus meiner persönlichen Sicht sind KI-Logogeneratoren eine ausgezeichnete Option für Start-ups, kleine Unternehmen oder Einzelpersonen, die ein professionelles Logo benötigen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.

Es ist jedoch wichtig, sich der Grenzen bewusst zu sein. Trotz der fortschrittlichen Technologie können KI-Logogeneratoren die Kreativität und Erfahrung eines professionellen Designers nicht vollständig ersetzen, besonders bei sehr spezifischen oder komplexen Designanforderungen. In solchen Fällen ist es oft unumgänglich, auf einen Grafikdesigner zurückzugreifen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist ein KI-Logogenerator?

Bei einem KI-Logogenerator kommen im Hintergrund Algorithmen zum Einsatz, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz verschiedene Logo-Varianten erzeugen. Einige KI-Logogeneratoren nutzen dabei beispielsweise Technologien wie DALL-E oder Stable Diffusion.

Wie funktioniert ein KI-Logogenerator?

Die Verwendung von einem KI-Logogenerator ist in der Regel intutiv und einfach. Die meisten Tools benötigen grundlegende Informationen wie den Namen, die Branche, bevorzugte Farben und eventuell einen Slogan. Die KI verarbeitet diese Daten und erstellt dir mehrere Logo-Varianten, die auf deinen Eingaben basieren.

Welche KI kann Logos erstellen?

Mehrere KI-Logogeneratoren können Logos mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellen. Prinzipiell kannst du jeden KI-Bildgenerator für das Erstellen von Logos verwenden. Besonders gut sind Anbieter wie Looka* oder LogoAI*, da diese Anbieter auf das Erstellen von Logos spezialisiert sind.

Wie viel kostet ein KI-Logogenerator?

Ein Logogenerator muss nicht kostspielig sein. Es gibt KI-Logogeneratoren, die schon ab einem einmaligen Betrag von 20 Euro verfügbar sind. Zum Beispiel ermöglicht dir Looka*, ein Logo zu erstellen, und für nur 20 Euro erwirbst du die Bildrechte an deinem Logo.

Kann ich die mit einem KI-Logogenerator erstellten Logos kommerziell nutzen?

Das hängt vom jeweiligen Anbieter ab. In der Regel sind KI-generierte Bilder nicht urheberrechtlich geschützt. Trotzdem ist es wichtig, dass du sicherstellst, die kommerziellen Nutzungsrechte vom Anbieter zu erwerben. Zum Beispiel kannst du bei Looka schon mit dem günstigsten Tarif die Bildrechte für dein KI-generiertes Logo erwerben.

Wie lange dauert es, ein Logo mit einem KI-Logogenerator zu erstellen?

Kein einziger KI-Logogenerator hat für die Generierung der Logos mehr als fünf Minuten benötigt. Wie lange man am Ende braucht, um das Logo zu verfeinern kommt auf einen selbst an.

Ersetzt ein KI-Logogenerator einen professionellen Designer?

Obwohl KI-Logogeneratoren eine schnelle und kostengünstige Lösung bieten, können sie die Kreativität und das Fachwissen eines professionellen Designers nicht vollständig ersetzen, insbesondere bei anspruchsvollen Designanforderungen.

Kann ich Änderungen an meinem KI-generierten Logo vornehmen?

Einige Anbieter verfügen über einen Editor bei dem du deine KI-generierten Logos im nachinhein anpassen kannst. Darunter gehört zum Beispiel Looka, LogoAI oder DesignEvo.

Sind KI-generierte Logos einzigartig?

Ja, KI-Logogeneratoren sind darauf ausgelegt, einzigartige Logos zu erstellen, obwohl die Originalität auch von der Vielfalt und Einzigartigkeit deiner eingegebenen Präferenzen abhängt.

Kostenloser

KI-NEWSLETTER

🔥 Tipps & Tricks zu den Themen KI, SEO und Online Marketing

📰 1 x Woche ein Update zu den neuesten KI-News

🎬 1 x Woche eine detaillierte Anleitung zu einem Tool inkl. Video

Double-Opt-In und DSGVO (du erhältst im Anschluss noch eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen). Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zu.

Meine letzten Beiträge

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner