Artsmart AI im Test: Das solltest du vorher wissen❗ (2025)

ARTSMART AI Test

Leider muss ich für das Jahr 2025 meinen Testbericht über Artsmart AI revidieren. Dieser KI-Bildgenerator war vor 12-18 Monaten noch ein guter Bildgenerator. Leider gab es kaum bis keine Entwicklung, und man könnte sagen, dass Artsmart etwas hinterherhinkt. Meine persönliche Empfehlung ist die KI-Plattform MimicPC oder die Supermachine AI.

Solltest du dich dennoch für Artsmart interessieren, dann würde ich dir auf jeden Fall raten, dir den Artikel und mein Artsmart-Tutorial anzuschauen. So weißt du im Vorfeld, wofür du dein Geld ausgeben wirst.

In meinem Artsmart AI Test habe ich festgestellt, dass die Software sehr benutzerfreundlich und intuitiv zu bedienen ist. Alle wichtigen Funktionen sind übersichtlich in der Oberfläche integriert, sodass man schnell und effizient mit Stable Diffusion KI-Bilder erstellen kann. Insgesamt sind meine Artsmart AI Erfahrungen positiv, und ich kann die Software für alle Einsteiger und Fortgeschrittenen empfehlen.

Wenn du auf der Suche nach einer Gegenüberstellung von Supermachine und Artsmart bist, dann würde ich dir meinen Artikel Supermachine vs. Artsmart: Wer macht das Rennen 2025? empfehlen.

In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit dem KI-Bildgenerator Artsmart AI. Ich habe alle Funktionen ausführlich getestet und Stärken sowie Schwächen gefunden. Eins kann ich vorweg schon sagen: Artsmart AI ist der beste KI-Bildgenerator, wenn es um die Benutzeroberfläche geht.

Inhaltsverzeichnis

Was ist die Artsmart App?

Artsmart AI* gehört zu den benutzerfreundlichsten KI-Bildgeneratoren. Mit Artsmart kannst du in kurzer Zeit hochwertige Bilder erstellen. Du wählst zum Beispiel das Modell Hyper Realistic aus und beschreibst dein gewünschtes Bild. Anschließend übernimmt Artsmart die Arbeit und erstellt dir innerhalb von Sekunden das Bild.

Die Bildqualität der KI-Bilder von Artsmart kann mit der Qualität von Midjourney und anderen KI-Bildgeneratoren mithalten. Die Besonderheit an Artsmart ist die Benutzeroberfläche, da diese selbst Anfänger das Erstellen von extrem guten KI Bildern mit detaillierten Prompts ermöglicht. Die folgenden Bilder habe ich mit Artsmart erstellt:

artsmart-ai-fotorealistische-bilder-beispiel-1
artsmart-ai-fotorealistische-bilder-beispiel-2
artsmart-ai-fotorealistische-bilder-beispiel-3
artsmart-ai-fotorealistische-bilder-beispiel-4

In meinen folgenden Artikeln findest du weitere KI-generierte Beispielbilder:

Dashboard

Das Herzstück von Artsmart AI ist das benutzerfreundliche Dashboard, auch bekannt als Playground, wo du deine KI-Bilder ganz einfach erstellen und bearbeiten kannst. Im Playground sind alle weiteren Funktionen gut miteinander verknüpft und vereinfachen die Erstellung und Bearbeitung von deinen KI-generierten Bildern.

artsmart-ai-app-playground

Funktionen

Du kannst alle Funktionen von Artsmart in der Artsmart App unter Apps finden:

artsmart-ai-app-funktionen-und-apps

In den nachfolgenden Unterkapiteln werde ich dir die wichtigsten Funktionen genauer erklären.

Prompt Designer

Der Prompt Designer von Artsmart AI ist perfekt für jeden, der noch nicht viel Erfahrung mit KI-Bildgeneratoren hat und hochwertige Bilder erstellen möchte.

Der Prompt Designer ermöglicht dir das Erstellen von hochwertigen Prompts ohne viel Aufwand. Das bedeutet, dass du dir deine Prompt sozusagen zusammenklicken kannst. Dadurch kannst du sicherstellen, dass deine KI-generierten Bilder sehr nah an deinen Vorstellungen generiert werden.

Ich war erstaunt, als ich bemerkt habe, dass der Prompt Designer die Anordnung deiner Prompt-Bestandteile nach jedem Hinzufügen wieder richtig anordnet. Das bedeutet, es spielt keine Rolle, ob du mit der Kamera, den Lichtverhältnissen oder dem Kamerawinkel beginnst. Der Prompt Designer übernimmt die Arbeit und stellt sicher, dass deine Prompt die optimale Struktur hat.

Wenn du noch nicht viel Erfahrung mit der Erstellung von guten Prompts für KI-Bildgeneratoren hast, dann solltest du dir meinen Prompting-Guide zu Stable Diffusion einmal anschauen:

Tunes (Erstelle KI Bilder von dir selbst)

Tunes hilft dir, wenn du KI-Bilder von dir oder jemand anderem erstellen möchtest. Es reichen bereits 10 bis 20 einfache Fotos, die du zum Beispiel mit deinem Smartphone erstellt hast. Die künstliche Intelligenz nimmt diese Fotos und lernt sozusagen, wie du aussiehst. Man kann Tunes mit LoRAs von Supermachine vergleichen. Nur das man bei Artsmart AI seine eigene LoRA erstellen kann. Das nachfolgende Video zeigt dir, wie du mit Artsmart AI deine eigenen KI Avatare erstellen kannst:

Lesetipp: Wenn du deine eigenen KI-Bilder von dir selbst erstellen möchtest, dann wird dir die Super Clone Funktion von Supermachine helfen. In diesem Video zeige ich dir, wie du schnell und einfach KI-Bilder von dir selbst erstellen kannst.

Image Upscaler

Der Image Upscaler ist sinnvoll, wenn deine Bilder zu klein sind oder eine niedrige Auflösung haben. Diese Funktion ist zum Beispiel sinnvoll, wenn du deine Bilder drucken möchtest oder einfach ein Bild in hoher Auflösung brauchst. Zudem kannst du beliebige Bilder skalieren. Das bedeutet, dass es nicht unbedingt ein Bild sein muss, welches du in Artsmart erstellt hast.

Das Skalieren deiner Bilder ist einfach. Klick dafür einfach auf Upscale und dann kannst du dich auch schon für die neue Auflösung entscheiden. Je höher die Skalierung, desto mehr Credits werden verbraucht. Eine 6-fache Auflösung kostet zum Beispiel 5 Credits:

mit-artsmart-ai-ki-bilder-skalieren-und-schaerfen

Hintergründe entfernen

Das Entfernen von Hintergründen ist genauso einfach wie das Skalieren von Bildern. Für das Entfernen wird ein 1 Credit verbraucht, was ich persönlich „teuer“ finde, da es viele Tools gibt, die das auch kostenlos machen. Dennoch ist es ein Nice to have.

artsmart-ai-hintergrund-entfernen-vorher
artsmart-ai-hintergrund-entfernen-nachher

Outpainting und Inpainting

Mit Outpainting kannst du dir Stück für Stück deine Bilder generieren. Das bedeutet, dass du mit einem Referenzbild startest oder ein Bild durch eine Prompt erstellst und danach das Bild beliebig erweiterst. Ich habe zum Beispiel zu Beginn ein Bild von einer Katze auf einem Sofa erstellt. Anschließend durch den Frame Editor das Bild links und rechts erweitert:

artsmart-ai-mit-ki-bilder-erweitern-vorher
artsmart-ai-mit-ki-bilder-erweitern-nachher
artsmart-ai-mit-ki-bilder-erweitern-ergebnis

Anhand der weißen Flächen kannst du erkennen, wie ich die Frames mit dem Frame Editor gesetzt habe. Es wird empfohlen, dass man mindestens 40 % vom vorherigen Bild als Referenz mitnimmt.

Inpainting ermöglicht dir das Bearbeiten von Objekten auf Bildern. Das bedeutet, dass du zum Beispiel Gegenstände entfernen oder hinzufügen kannst. Man könnte beispielsweise die Pflanze auf dem vorherigen Bild entfernen oder noch eine zusätzliche Katze generieren.

Pose Control

PosePerfect und PoseCopycat sind zwei wertvolle Funktionen, die dir erlauben, die Komposition deiner Bilder zu steuern. Das bedeutet, dass du mit dieser Funktion, mit Hilfe von einem Referenzbild oder durch das Anpassen von dem Skelett in PosePerfect, die Pose von der Person auf deinem Bild steuern kannst.

artsmart-ai-koerperhaltung-beinflussen-mit-pose-control
artsmart-ai-koerperhaltung-beinflussen-mit-pose-control-beispiel

Image to Image

Du möchtest nicht nur eine Prompt für dein KI-Bild verwenden, sondern dazu auch noch ein Bild? Dann ist die Image-to-Image-Funktion das Richtige. Mit der Image-to-Image-Funktion kannst du ein Referenzbild mit deiner Prompt kombinieren. Zudem kannst du durch einen Schieberegler das Verhältnis zwischen der Prompt und deinem Referenzbild steuern.

Image to Prompt

Diese Funktion hilft dir, wenn du eine Prompt aus einem Bild erzeugen möchtest. Artsmart analysiert das Bild und erstellt dir anschließend eine Prompt. So kannst du beispielsweise besser lernen, wie man gute Prompts schreibt.

Face Enhance

Face Enhance hilft dir, wenn du die Qualität von einem Gesicht auf deinem Bild verbessern möchtest. Es kommt häufig vor, dass der Kamerawinkel, die Lichtverhältnisse, Umgebung, Kleidung und so weiter gut geworden sind, aber das Gesicht dafür schlecht geworden ist. Bei der Verwendung von Face Enhance werden zum Beispiel Anomalien wie deformierte Augen, Zähne, Haut und mehr ausgebessert.

Artsmart AI Kosten

Leider bietet Artsmart AI keinen kostenlosen Tarif an und auch keine kostenlose Testversion, was meiner Meinung nach Schade ist. Dafür gibt es eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Du kannst also Artsmart AI testen* und wenn es dir nicht gefällt, dein Geld zurückverlangen.

EigenschaftenBasicStandardBusiness
Preis pro Monat in $1624.5032.50
30 Tage Geld-zurück-GarantieJaJaJa
Credits pro Monat1.0002.5006.000
AI-ToolsJaJaJa
Prompt StylingJaJaJa
KI-ModelleAlleAlleAlle
Mehrere Bilder auf einmal generierenNeinJaJa
Artsmart API-ZugriffNeinJaJa
Mehr Tune SpeicherplatzNeinJaJa

Du findest alle weiteren Informationen zu den Funktionen sowie Preisen auf Artsmart*. Solltest du dich für eine Jahresmitgliedschaft entscheiden, dann bekommst du 2 Monate kostenlos.

Artsmart AI Alternativen

Artsmart ist nicht der einzige KI-Bildgenerator mit hervorragenden Funktionen. Die Konkurrenz ist groß und daher gibt es einige Alternativen.

Die meiner Meinung nach beste Alternative zu Artsmart ist Supermachine. Supermachine und Artsmart haben viele Überschneidungen. Jedoch bietet Supermachine über 55 Modelle, ControlNet, LoRaund mehr. Es lohnt sich, meinen Supermachine Test vor einem Kauf von Artsmart durchzulesen.

Weitere Alternativen sind DALL-E, Midjourney, ArtSpace* (Lifetime Deal), Mindverse* sowie die lokale Ausführung auf deinem PC. Dafür kannst du beispielsweise Fooocus oder Automatic1111 installieren und dir ein beliebiges Stable Diffusion Modell herunterladen. Diese Alternative ist komplett kostenlos. Erfordert aber eine aufwändige Installation sowie eine gute Grafikkarte.

Artsmart AI Erfahrungen

Ich habe die Bewertungen und Erfahrungen von Nutzern der Artsmart AI-Anwendung auf Trustpilot und AppSumo durchgelesen. Die Mehrheit hat mit Artsmart AI gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht. Auf AppSumo hat Artsmart 4,3 von 5 Sternen bei 185 Bewertungen erhalten. Auf Trustpilot habe ich herausgefunden, dass besonders gute Erfahrungen mit dem Playground gemacht wurden.

Meine Erfahrungen mit Artsmart sind ebenfalls positiv, und ich denke, dass Artsmart mit Supermachine mithalten kann – sofern weitere Modelle veröffentlicht werden und auch in Zukunft SDXL3 unterstützt werden.

Meine Meinung zum KI-Bildgenerator Artsmart

Meiner Meinung nach hat Artsmart AI die beste Benutzeroberfläche. Alle Funktionen sind gut in den Playground eingebettet, und das Erstellen sowie die Bearbeitung von Bildern findet an einem Ort statt. Das macht die Nutzung insbesondere für Anfänger sehr angenehm. Zudem ist die Generierung extrem schnell. Kein einziges Bild hat länger als 6 Sekunden gebraucht.

Eine kostenlose Testversion hätte meine Erfahrungen mit Artsmart AI verbessert, da die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie meiner Meinung nach nicht ausreichend ist. Eine kostenlose Testversion wäre wesentlich besser, um die Software vor dem Kauf auszuprobieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was kostet Artsmart AI?

Der Basic-Tarif startet bei $ 16 / Monat und beinhaltet 1.000 Credits sowie Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. Der Artsmart API-Zugriff sowie mehr Tune-Speicherplatz sind nicht inbegriffen. Jedoch werden diese beiden Funktionen von den meisten Anwendern nicht benötigt.

Was kann Artsmart AI?

Mit Artsmart AI erstellst du schnell fotorealistische Bilder aus Text mit Hilfe moderner KI-Modelle. Du kannst Bilder hochskalieren und störende Hintergründe entfernen. Darüber hinaus erweiterst und bearbeitest du Bilder durch Outpainting und Inpainting ganz nach deinen Vorstellungen. Die Körperhaltung von Personen lässt sich mit der Pose Control Funktion steuern. Text-Prompts und Referenzbilder kombinierst du mit Image-to-Image für einzigartige Ergebnisse. Weitere Funktionen kannst du in der Artsmart AI App unter Apps finden.

Kostenloser

KI-NEWSLETTER

🔥 Tipps & Tricks zu den Themen KI, SEO und Online Marketing

📰 1 x Woche ein Update zu den neuesten KI-News

🎬 1 x Woche eine detaillierte Anleitung zu einem Tool inkl. Video

Double-Opt-In und DSGVO (du erhältst im Anschluss noch eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen). Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zu.

My most recent posts

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner