SEO-Texte schreiben lassen: Der Leitfaden für Unternehmen

seo-texte-schreiben-lassen-thumbnail

SEO-Texte schreiben lassen kannst du auf zwei Hauptwegen: durch die Beauftragung eines erfahrenen SEO-Texters oder die Nutzung eines KI-gestützten SEO-Textgenerators. Diese Optionen bieten dir unterschiedliche Möglichkeiten, qualitativ hochwertige und optimierte Inhalte zu erstellen. Du könntest beispielsweise Freelancer auf Plattformen wie Fiverr engagieren oder einen guten KI-Textgenerator wie Neuroflash verwenden, um SEO-optimierte Texte erstellen zu lassen.

Vor allem bei SEO-Texten ist es wichtig, dass diese stets für Suchmaschinen optimiert sind und dennoch für Menschen leserlich bleiben. Du solltest beide Aspekte sorgfältig abwägen, um die beste Entscheidung für deine Webseite zu treffen.

In diesem Artikel zeige ich dir die wesentlichen Vor- und Nachteile, die du beachten solltest, wenn du dich entscheidest, deine SEO-Texte schreiben zu lassen. Dabei gehen wir auf die Preise sowie die Qualität der Texte ein.

Was sind SEO-Texte?

SEO-Texte sind speziell für Suchmaschinen optimierte Inhalte, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit deiner Webseite zu erhöhen. Durch die gezielte Integration von relevanten Keywords kannst du die Wahrscheinlichkeit steigern, dass deine Artikel in den Suchergebnissen von Google und Co. ganz oben angezeigt werden.

Der wichtigste Bestandteil von guten SEO-Texten ist, dass sie die Suchintention deiner Leser treffen. Sollte dein Artikel nicht die Suchintention deiner Leser erfüllen, wirst du eine hohe Absprungrate haben. Diese wird wiederum dazu führen, dass dein Artikel von Google herabgestuft wird.

Was macht einen guten SEO-Text aus?

Es spielt keine Rolle, ob du deine SEO-Texte von einer KI oder einem SEO-Texter verfassen lässt. Du solltest stets darauf achten, dass deine SEO-Texte folgende Eigenschaften aufweisen:

  1. Nutzerorientierung: Ein guter SEO-Text sollte in erster Linie für die Leser geschrieben sein und gleichzeitig die Anforderungen der Suchmaschinen erfüllen. Die Balance zwischen Nutzerorientierung und Keyword-Optimierung ist entscheidend für den Erfolg deiner SEO-Strategie.
  2. Keyword-Optimierung: Du hast deine Keywords natürlich und strategisch im Text eingebaut, ohne den Lesefluss zu stören. Vermeide auf jeden Fall Keyword-Stuffing.
  3. Strukturierung: Dein Text hat eine klare Struktur und du verwendest Überschriften (H1, H2, H3) sowie Aufzählungen und kurze Absätze.
  4. Einzigartigkeit: Der Text ist einzigartig und du hast keinen weiteren Artikel, der das Thema bereits behandelt. Achte darauf, dass du deinen Content nicht duplizierst.
  5. Relevanz: Deine SEO-Texte müssen relevant für das jeweilige Thema sein. Vermeide das Hinzufügen von irrelevanten Absätzen, nur um deine Keyword-Dichte zu optimieren.
  6. Optimale Länge: Die Textlänge ist an deine Konkurrenten angepasst. Solltest du keine Konkurrenz haben, dann ist eine Länge von über 1000 Wörtern empfehlenswert.
  7. Leserfreundlichkeit: Dein SEO-Text ist leicht zu lesen. Vermeide verschachtelte Sätze und komplizierte Sprache.
  8. Multimediale Elemente: Dein Text beinhaltet Elemente wie Videos, Bilder oder wertvolle Statistiken.
  9. Aktualität: Wenn es kein Evergreen-Thema ist, dann solltest du darauf achten, dass dein Artikel stets aktuelle Informationen enthält.
  10. Interne und externe Verlinkungen: Du verwendest sinnvolle interne Verlinkungen und Links zu externen Webseiten, die deine Aussagen bekräftigen.
  11. Optimierte Metadaten: Dein Artikel enthält dein Fokus-Keyword im Titel und in der Meta-Beschreibung.
  12. Rechtschreibung und Grammatik: Deine SEO-Texte sollten frei von Fehlern sein.

SEO-Texte schreiben lassen von KI

Das Schreiben von SEO-Texten mit Hilfe von KI-Text-Generatoren hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Diese Tools bieten eine kosteneffiziente und schnelle Möglichkeit, SEO-freundliche Texte zu produzieren, indem sie relevante Keywords automatisch integrieren und die Struktur der Texte optimieren.

Die stärksten Argumente für das Schreiben lassen von SEO-Texten mit Hilfe von KI sind Zeitersparnis und Kosteneffizienz. KI-Textgeneratoren können in kurzer Zeit große Mengen an Texten generieren und besitzen in der Regel auch Funktionen für die Keyword-Optimierung und Plagiatsprüfung.

Beispielsweise ist der KI-Textgenerator Neuroflash für das Erstellen von SEO-freundlichen Texten optimiert. Mit Hilfe von ContentFlash kannst du innerhalb weniger Minuten den ersten Entwurf eines SEO-Textes erstellen. Zu Beginn trägst du dein Thema sowie Fokus-Keyword ein, und ContentFlash generiert Titel-Ideen, Inhaltsverzeichnisse sowie den gesamten Artikel für dich. In dem folgenden Screenshot findest du ein Beispiel, wie ContentFlash aufgebaut ist.

seo-texte-schreiben-lassen-von-neuroflash
Hier findest du mein Neuroflash-Tutorial.

Dennoch darfst du nicht vergessen, dass ein KI-Textgenerator lediglich ein Werkzeug darstellt. Das bedeutet, dass du wesentlich schneller und effizienter SEO-Texte schreiben lassen kannst. Trotzdem darfst du nicht davon ausgehen, dass die KI autonom die ganze Arbeit übernimmt. Weiterhin musst du die KI-generierten Texte Korrektur lesen und anpassen, so dass die Texte zu deinem Schreibstil passen.

Falls du einen KI-Textgenerator verwendest, dann achte darauf, dass du keinen Spam produzierst. Deine Artikel sollten relevant sein und einen Mehrwert für die Nutzer von Google darstellen. Google bestraft nicht die Verwendung von KI-Tools beim Erstellen von Texten, sondern die Massenproduktion von irrelevanten KI-generierten Inhalten.

Sollte man SEO-Texte kaufen?

Die Entscheidung, SEO-Texte zu kaufen, sollte vor allem von deiner Branche, deinem Budget und den spezifischen Anforderungen deiner Webseite abhängen. Hochwertige SEO-Texte können eine wertvolle Investition darstellen, besonders wenn du von der Expertise erfahrener Texter profitieren möchtest. Dies kann sich positiv auf die organische Reichweite deiner Webseite auswirken.

SEO-Texte schreiben zu lassen ist teuer und zeitaufwändig. Dennoch kann es für viele Unternehmen eine sinnvolle Investition sein, um Zeit zu sparen und vom Expertenwissen der jeweiligen SEO-Texter zu profitieren. Zudem sind SEO-Texte eine essentielle Voraussetzung für den Aufbau von organischen Aufrufen.

Folgend findest du die wichtigsten Vor- und Nachteile, wenn du SEO-Texte kaufst:

Vorteile

  • Zeitersparnis: Das Verfassen von hochwertigen SEO-Texten kostet je nach Umfang und Komplexität mehrere Stunden bis Tage.
  • Expertise: Du kannst bei der Auswahl deiner SEO-Texter darauf achten, dass spezielles Wissen zu dem jeweiligen Thema vorhanden ist.
  • Qualität: SEO-Texter beherrschen in der Regel ihr Handwerk und schreiben wesentlich bessere Texte, als wenn man es ohne Erfahrung selbst macht.
  • Fokussierung: Du kannst die eingesparte Zeit verwenden, um dich auf dein Kerngeschäft zu konzentrieren.

Nachteile

  • Kosten: Hochwertige SEO-Texte sind nicht günstig. Das könnte insbesondere für kleinere Unternehmen eine finanzielle Belastung darstellen.
  • Qualitätsunterschiede: Je nach Anbieter und SEO-Texter kann die Qualität stark variieren.
  • Abhängigkeit: Je mehr SEO-Texte du verfassen lässt, desto höher wird der Aufwand, deine Inhalte zu pflegen. Daraus könnte eine Abhängigkeit zu dem jeweiligen Anbieter oder SEO-Texter entstehen.

Wenn du SEO-Texte erstellen lässt, solltest du darauf achten, dass diese nicht ausschließlich für Suchmaschinen optimiert sind. Die Texte müssen in erster Linie einen echten Mehrwert für deine Leser bieten.

Durch die Bereitstellung von relevanten und hochwertigen Inhalten steigerst du die Nutzerbindung auf deiner Webseite. Gleichzeitig trägst du dazu bei, dass die Absprungrate deiner Besucher deutlich sinkt.

Wo kann man SEO-Texte kaufen?

Wenn du deine SEO-Texte nicht von einem KI-Textgenerator schreiben lassen möchtest, dann kannst du zum Beispiel einen professionellen SEO-Texter beauftragen. Beispielsweise kannst du auf den folgenden Plattformen SEO-Texter finden:

Fiverr
Fiverr ist ein globaler Online-Marktplatz für Freelancer-Dienstleistungen, einschließlich SEO-Texterstellung. Hier findest du eine große Auswahl an SEO-Textern mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen und Preisklassen. Du kannst die Profile der Anbieter durchsuchen, Bewertungen lesen und direkt Kontakt aufnehmen.

Textbroker
Textbroker ist eine spezialisierte Plattform für Content-Erstellung, die sich auf SEO-optimierte Texte konzentriert. Sie bieten verschiedene Qualitätsstufen und die Möglichkeit, Texte von einzelnen Autoren oder Teams erstellen zu lassen. Textbroker legt großen Wert auf Qualitätskontrolle und bietet auch SEO-Workshops für ihre Autoren an.

Wortrakete
Wortrakete ist eine deutsche Content-Marketing-Agentur, die sich auf die Erstellung von SEO-optimierten Texten spezialisiert hat. Sie arbeiten mit einem Team von erfahrenen Textern und SEO-Experten zusammen, um hochwertige Inhalte zu liefern. Wortrakete bietet einen umfassenden Service, der von der Keyword-Recherche bis zur finalen Textoptimierung reicht.

Wie viel kosten SEO-Texte?

Die Preise für SEO-Texte beeinflussen unter anderem:

  • Erfahrung des SEO-Texters: Je erfahrener der Texter, desto höher in der Regel der Preis.
  • Umfang und Komplexität des Themas: Komplexere oder umfangreichere Themen erfordern mehr Zeit und Recherche, was sich im Preis widerspiegelt.
  • Notwendige Vorbereitung: Der Aufwand für Recherche und Planung beeinflusst den Gesamtpreis.

Zudem hängen die Preise davon ab, ob man pauschal pro Artikel bezahlt oder pro Stunde. Es ist keine Seltenheit, dass professionelle SEO-Texter bis zu 500 € für einen Artikel mit knapp 1.000 Wörtern verlangen.

Auf Fiverr findet man in der Regel sehr günstige Angebote. Dafür hat man allerdings das Problem, dass die Qualität stark schwankt.

Fazit: Sollte man einen SEO-Texter beauftragen?

Man kann festhalten, dass es keine leichte Entscheidung ist, ob man sich SEO-Texte erstellen lassen sollte. Wenn du dich dafür entscheidest, SEO-Texte schreiben zu lassen, beispielsweise von einer Agentur, besteht das Risiko, in eine Abhängigkeit von den jeweiligen SEO-Textern zu geraten.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein einzelner SEO-optimierter Text nicht ausreicht, um die organische Reichweite signifikant zu verbessern. Daher ist SEO nicht nur mit erheblichen Kosten für das Schreiben von SEO-Texten verbunden, sondern erfordert auch einen beträchtlichen Zeitaufwand und ein hohes Maß an Geduld. Das trifft vor allem zu, wenn es noch keinen etablierten Blog gibt.

Auf lange Sicht betrachtet kann es vorteilhafter sein, SEO-Texte selbst zu erstellen und dabei die Effizienz durch den Einsatz von KI-SEO-Tools und SEO-Textgeneratoren zu steigern. Diese Methode ermöglicht es dir, die Kontrolle über den Inhalt zu behalten und gleichzeitig von den Vorteilen der KI-Unterstützung zu profitieren, ohne vollständig auf externe Dienstleister angewiesen zu sein.

Kostenloser

KI-NEWSLETTER

🔥 Tipps & Tricks zu den Themen KI, SEO und Online Marketing

📰 1 x Woche ein Update zu den neuesten KI-News

🎬 1 x Woche eine detaillierte Anleitung zu einem Tool inkl. Video

Double-Opt-In und DSGVO (du erhältst im Anschluss noch eine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen). Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der hier eingegebenen Daten zu.

My most recent posts

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner