Was ist DALL-E 3?
DALL-E 3 ist die neueste Generation des KI-Bildgenerators von OpenAI, der speziell dafür entwickelt wurde, mithilfe von künstlicher Intelligenz beeindruckende KI-generierte Bilder zu erstellen. Mit DALL-E 3 und den richtigen Prompts für KI-Bilder kannst du durch einfache Texteingaben in ChatGPT Bilder generieren.
Seit der neuesten ChatGPT4o-Version ist das Erstellen von Bildern mit DALL-E in ChatGPT sogar kostenlos. Das bedeutet, dass du nicht mehr die Plus-Mitgliedschaft für DALL-E 3 abschließen musst. Somit ist DALL-E 3 eines der besten KI-Tools, wenn man kostenlos KI-Bilder erstellen möchte.
In diesem Artikel werde ich dir die wichtigsten Funktionen vorstellen sowie viele Beispiele von KI-generierten Bildern zeigen. Des Weiteren wirst du lernen, wie man DALL-E 3 Prompts schreibt , so dass deine KI-generierten Bilder besser werden. Alle Bilder in diesem Artikel wurden mit Hilfe von DALL-E 3 in ChatGPT generiert.
Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert DALL-E 3?
Mit DALL-E 3 kannst du selbst mit einer einfachen oder weniger präzisen Prompt sehr gute KI-Bilder erstellen. Im ersten Schritt musst du das richtige ChatGPT-Modell aktivieren. Solltest du die Plus-Mitgliedschaft abgeschlossen haben, dann kannst du ChatGPT-4 auswählen. Als zahlender Kunde darf man mehr Bilder mit DALL-E in einem gewissen Zeitabstand generieren.
Wenn du die kostenlose Version von ChatGPT verwendest, dann kannst du mit Hilfe der ChatGPT4o-Version Bilder generieren. Im folgenden Screenshot kannst du erkennen, welche KI-Modelle es aktuell in ChatGPT zur Auswahl gibt.

Weitere Alternativen um DALL-E 3 zu verwenden wäre der Bing Image Creator. Jedoch brauchst du dafür einen Microsoft Account. Ich würde dir empfehlen, dass du DALL-E in ChatGPT mit der kostenlosen ChatGPT-Version verwendest. Dafür musst du weder Geld zahlen noch einen Account für ChatGPT erstellen.
Des Weiteren hast du bei ChatGPT den Vorteil, dass du Custom GPTs verwenden darfst. Beispielsweise kannst du mit dem GPT Cartoonize Yourself KI-Bilder von dir selbst erstellen.
Wenn du auf der Suche nach einer Bilder-KI bist, um Buchstaben oder ganze Sätze auf einem Bild zu generieren, dann könnte das neue KI-Modell Flux für dich interessant sein. Im Vergleich zu anderen KI-Bildgeneratoren wie DALL-E 3 überzeugt Flux besonders bei der Erstellung von Bildern mit realistischen, intakten Händen sowie korrekt geschriebenen Texten
Beispielsweise habe ich die nachfolgenden Bilder mit Hilfe von Flux in Supermachine erstellt:



In meinem Testbericht über Flux findest du weitere Beispiele inklusive der verwendeten Prompts.
Verbesserungen gegenüber DALL-E 2
OpenAI hat DALL-E 3 erheblich im Vergleich zur vorherigen Version DALL-E 2 verbessert. Die neuen DALL-E 3-Prompts werden besser verstanden bzw. Texte können besser interpretiert werden, was zu einer höheren Qualität der KI-generierten Bilder führt.
DALL-E 3 ist besser in jedem Detail, ob Genauigkeit, Farben, Kontrast und mehr. Die folgenden Bilder zeigen, wie stark der Qualitätsunterschied zwischen DALL-E 2 und DALL-E 3 ist. Auf der linken Seite sind die DALL-E 2 Bilder und auf der rechten die von DALL-E 3. Es wurden immer die gleichen Prompts verwendet.


A van Gogh style painting of an American football player


3D render of a cute tropical fish in an aquarium on a dark blue background, digital art


A Formula 1 car driving on a neon road
Man kann erkennen, dass im Vergleich zu DALL-E, die Qualität um ein Vielfaches besser ist. Die Prompt-Beispiele wurden von DALL-E wesentlich besser verstanden.
DALL-E 3 Anleitung
Bilder mit DALL-E 3 generieren
Das Generieren von Bildern mit DALL-E 3 ist super einfach und erfordert kein technisches Vorwissen. Auch Anfänger können mit den richtigen DALL-E Prompts schnell beeindruckende Ergebnisse erzielen. Natürlich ist es vom Vorteil, wenn du dich mit Prompting-Techniken auskennst. Dennoch ist es keine Notwendigkeit.
Du kannst bereits mit einer minimalen DALL-E Prompt wie „Erstelle mir ein Bild von einem Labrador“ Bilder generieren. Jedoch kannst du mit Hilfe von fortgeschrittenen DALL-E Prompts bessere Ergebnisse erzielen. Beispielsweise kannst du mit der folgenden Prompt die Qualität der Bilder verbessern:
Erstelle ein Bild von [Hauptsubjekt], das/die in [Beschreibung der Tätigkeit oder Pose].
Das Bild soll in [Umgebung oder Kontext] stattfinden, wo [spezifische Umgebungsdetails].
Das Hauptsubjekt trägt [Beschreibung der Kleidung oder Accessoires] und hat [spezifische physische Merkmale oder Ausdruck].
Die Atmosphäre ist [Stimmung oder atmosphärische Bedingungen], mit [Lichtverhältnissen oder Tageszeit].
Der Stil des Bildes sollte [gewünschter künstlerischer Stil] sein, mit einem Fokus auf [spezifische stilistische oder technische Details].
Das Seitenverhältnis kannst du durch das Anhängen von „Quadratisches Seitenverhältnis“, „Breitbild Seitenverhältnis“ oder „rechteckiges Seitenverhältnis“ anpassen.
DALL-E 3 Prompts: Beispiele und Inspiration

Erstelle ein Bild von einem jungen Künstler, der an einer großen, farbenfrohen Leinwand malt. Das Bild soll in einem hell erleuchteten Atelier stattfinden, wo überall Skizzen und Farbtuben verstreut sind. Der Künstler trägt eine verschmierte Schürze und hat lockiges, zerzaustes Haar. Die Atmosphäre ist kreativ und inspiriert, mit natürlichem Licht, das durch große Fenster strömt. Der Stil des Bildes sollte impressionistisch sein, mit einem Fokus auf lebendige Farben und dynamische Pinselstriche.

Eine futuristische Stadt, in der Häuser auf riesigen Pilzen stehen.

Ein Steampunk-Universum, in dem Luftschiffe über dampfbetriebenen Städten schweben und mechanische Drachen den Himmel beherrschen.

Eine futuristische Metropole, in der Roboter und Cyborgs Seite an Seite mit anthropomorphen Tieren wie Hasen-Detektiven und Fuchs-Ingenieuren leben.

Eine junge Frau mit langen Locken, smaragdgrünen Augen und einem bezaubernden Lächeln.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Kostenlos in ChatGPT mit der ChatGPT4o-Version
- DALL-E 3 in ChatGPT ist intuitiv gestaltet
- DALL-E 3 kann Bilder in verschiedenen Stilen und Formaten generieren
- Die Bilder sind innerhalb weniger Sekunden generiert
Nachteile
- Keine FSK-18-Inhalte erlaubt sowie strenge Zensur
- Begrenzte Generierung von Bildern mit dem ChatGPT4o-Modell
- Man erkennt bei fotorealistischen Bildern immer, dass es KI-generierte Bilder sind
Die Vorteile von DALL-E 3, die in der kostenlosen ChatGPT-Version verfügbar sind, überwiegen die Nachteile bei weitem. Besonders die Möglichkeit, schnell KI-Bilder zu erstellen, und die intuitive Benutzeroberfläche machen DALL-E 3 zu einem herausragenden Tool. Ich verwende DALL-E beispielsweise, wenn ich Bilder für meine Thumbnails benötige.
Supermachine ist eine gute DALL-E Alternative, wenn du einen KI-Bildgenerator für FSK-18-Inhalte suchst mit Zugriff auf Flux und Stable Diffusion. Hier kommst du zu meinem Erfahrungsbericht von Supermachine.
DALL-E 3 vs. Midjourney
Die wohl bekanntesten KI-Bildgeneratoren sind unter anderem DALL-E sowie Midjourney. Das KI-Modell DALL-E als auch Midjourney wurden auf Millionen verschiedenen Bildern trainiert. Der Vergleich zwischen den beiden Modellen ist nicht leicht. DALL-E ist wohl der einfachste Weg, um mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Bilder zu generieren. DALL-E kann deine Prompts besser interpretieren und optimiert diese meistens.
Bildqualität und Anpassung
Es gibt seit Neuestem in DALL-E 3 die Möglichkeit, mit Hilfe von Inpainting die KI-generierten Bilder anzupassen. Dennoch hat Midjourney hier die Nase vorne, da man in Midjourney Anpassungen wesentlich leichter vornehmen kann und auch das Erstellen von konsistenten Charakteren für Anfänger leicht umzusetzen ist.
Kosten und kommerzielle Nutzung
DALL-E 3 kann man kostenlos in ChatGPT verwenden. Weder ein Account noch ein Abonnement sind erforderlich – sofern man die ChatGPT4o-Version verwendet. Midjourney hat keine kostenlose Version, und die günstigsten Midjourney-Pläne beginnen bei $10 pro Monat.
Die kommerzielle Nutzung der KI-generierten Bilder ist bei beiden KI-Bildgeneratoren möglich. Selbstverständlich zählen Bilder, die auf bereits bestehenden geschützten Marken erstellt wurden, nicht dazu. Beispielsweise wirst du keine Bildrechte auf ein KI-generiertes Bild haben, welches auf Basis von dem Nike-Zeichen oder ähnlichem generiert wurde.
DALL-E 3 Alternativen
DALL-E 3 konkurriert vor allem mit Midjourney sowie jedem KI-Bildgenerator, der auf Stable Diffusion, DALL-E oder Flux aufsetzt. Beispielsweise zählen dazu die KI-Bildgeneratoren Supermachine und Artsmart.
Die wohl beste Alternative ist Automatic1111 und ein Stable Diffusion Modell von Civitai. Mit geeigneter Hardware kann man kostenlos und unbegrenzt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz KI-Bilder erstellen.
Weitere Artikel & Quellen
- Supermachine Artikel sowie YouTube-Tutorial
- Artsmart Artikel sowie YouTube-Tutorial
- Prompting Guide für Stable Diffusion
- Mit ChatGPT Bilder bearbeiten
- Bilder in Echtzeit erstellen
- Mit ChatGPT Bilder erstellen
- Mit ChatGPT Logos erstellen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ist DALL-E 3 kostenlos?
Seitdem OpenAI das ChatGPT4o-Modell zur Verfügung gestellt hat, ist DALL-E 3 kostenlos. Du brauchst weder einen Account noch die Plus-Mitgliedschaft, um KI-generierte Bilder zu erstellen.
Wie viel kostet ein Bild auf DALL-E?
Die Kosten hängen von der Qualität sowie der Auflösung ab. Zum Beispiel kostet ein Bild mit der Standardqualität und einer Auflösung von 1024×1024 $0.040. Weitere Preise für die Verwendung von DALL-E und den anderen KI-Modellen findest du auf der Preisübersicht von OpenAI.
Kann DALL-E eigene Bilder bearbeiten?
DALL-E 3 unterstützt eine Inpainting-Funktion. Dort kannst du mit Hilfe von einem Pinsel einen Bereich markieren und anschließend durch eine Prompt von DALL-E neu generieren lassen. In diesem Video zeige ich dir, wie du in DALL-E 3 in ChatGPT Bilder bearbeiten kannst.