Supermachine vs. Artsmart – welcher KI-Bildgenerator ist 2025 besser für dich geeignet? In diesem Artikel nehme ich beide unter die Lupe – Supermachine und Artsmart AI. Ich zeige dir anhand der Funktionen, Anwendungsfälle und Benutzererfahrung, welcher der beiden KI-Bildgeneratoren sein Geld wert ist.
Inhaltsverzeichnis
Update: Die Entwickler von Supermachine AI haben kürzlich die neue Bilder-KI Flux in Supermachine integriert. Leider gab es in den letzten Monaten kaum bis keine nennenswerten Entwicklungen beim KI-Bildgenerator Artsmart.
Daher kann ich dir zum aktuellen Zeitpunkt den KI-Bildgenerator nicht empfehlen. Ich werde die Entwicklung von Artsmart und Supermachine weiterhin beobachten und diesen Artikel stets aktuell halten.
🔥 Aktuell gibt es einen begrenzten Supermachine Lifetime Deal auf der Plattform AppSumo 👀
Was haben Supermachine AI und Artsmart AI gemeinsam?
Der KI-Bildgenerator Supermachine wie auch Artsmart bauen beide auf Stable Diffusion auf. Das bedeutet, dass deine Texte von Stable Diffusion in KI-Bilder umgewandelt werden. Stable Diffusion ist neben DALL-E 3, Flux und Midjourney die beste Technologie, um aus Texten KI-Bilder zu erstellen.
Die Qualität sowie der Stil der KI-generierten Bilder hängt stark vom jeweiligen Modell ab. Beide KI-Bildgeneratoren bieten Modelle für fotorealistische Bilder als auch für Bilder im Anime-Stil an. In meinem Artikel KI-Bilder, die dich schockieren!😲| +20 KI-generierte Bilder findest du weitere KI-generierte Beispielbilder von Stable Diffusion Modellen, wie diese hier:


Was ist Supermachine?
Supermachine AI* basiert auf der fortschrittlichen Text-zu-Bild-Technologie Stable Diffusion sowie Flux und bietet darüber hinaus Zugang zu über 70 fein-getunten Custom Models. Diese ermöglichen es, Bilder in jeglichem Stil zu generieren – von fotorealistisch über künstlerische AI Art bis hin zu Illustrationen im Comic-Stil. Es gibt sogar eine LoRA für das Erstellen von Logos. Die Integration von Stable Diffusion XL (SDXL) hebt Supermachine auf eine professionelle Ebene. Weiterhin besitzt Supermachine den Vorteil, dass es keine Zensur gibt und das Erstellen von FSK-18 Inhalten erlaubt ist.
In meinem Supermachine-Test findest du weitere Beispielbilder, Prompts und Anleitungen für das Erstellen von KI-Bildern. In meinem Supermachine Test auf YouTube findest du weitere hilfreiche Tutorials wie, Supermachine Prompts, Super Clone und wie man Bilder mit Texten generiert.
Funktionen von Supermachine
Text-zu-Bild Generierung
Mit Supermachine ist es möglich, durch einfache Texteingaben, die als „Prompts“ bekannt sind, individuelle Bilder zu generieren. Diese Funktion sowie die Bild-zu-Bild Generierung sind das Herzstück von Supermachine. Damit kann man nahezu alles generieren.
Bild-zu-Prompt Tool
Mit Hilfe von Supermachine kannst du deine Bilder in Supermachine-Prompts umwandeln. Das Tool heißt Image to Prompt und dafür muss man lediglich ein Bild in Supermachine hochladen oder aus dem eigenen Album auswählen. Anschließend analysiert Supermachine das Bild und erstellt eine passende Prompt. Ich habe beispielsweise diese Funktion verwendet, um KI-Bilder von bereits existierenden Bildern zu erstellen.
Vielfalt an Modellen
Supermachine basiert auf der fortschrittlichen Text-zu-Bild Technologie Stable Diffusion und erweitert diese durch eine beeindruckende Auswahl an feingetunten Custom Models. Mit mehr als 60 unterschiedlichen Modellen bietet Supermachine eine breite Palette an kreativen Möglichkeiten, von fotorealistischen Darstellungen bis hin zu einzigartigen künstlerischen Ausdrucksformen. Einige Modelle eignen sich auch für das Erstellen von KI-Influencern.
Dashboard und Benutzeroberfläche
Die Plattform zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche aus, die es auch Anfängern ermöglicht, ohne Vorkenntnisse hochwertige Bilder zu erstellen. Das Dashboard von Supermachine ist klar strukturiert und bietet schnellen Zugang zu allen wichtigen Funktionen, einschließlich der Anpassung von Bildproportionen, Auflösung, ControlNet, LoRA und mehr.
Advanced Settings und Control Net
Für fortgeschrittene Nutzer bietet Supermachine erweiterte Einstellungsmöglichkeiten, die eine noch feinere Kontrolle über den Generierungsprozess ermöglichen. Dazu gehört auch die ControlNet Funktion, mit der sich spezifische Aspekte der Bildgenerierung, wie die Pose von Figuren, detailliert steuern lassen.
Des Weiteren gibt es die Super Clone Funktion sowie das Canny-Modell. Damit kann man ohne viel Aufwand KI-Bilder von sich selbst erstellen. Die Super Clone Funktion ist auch für das Erstellen von konsistenten Charakteren geeignet. Beispielsweise habe ich die folgenden Bilder mit nur einem einzigen Referenzbild erstellt. Durch das Anpassen der Prompt konnte ich ohne Probleme die Kleidung ändern, aber dasselbe Gesicht beibehalten.



Du willst auch mit Hilfe von KI-Bilder von dir selbst oder einer anderen Person erstellen? In dem folgenden Video zeige ich dir Schritt-für-Schritt, wie du Super Clone von Supermachine funktioniert.
Integrierter Upscaler und Face Enhance
Supermachine integriert einen hochqualitativen Upscaler und eine Face Enhance Technologie, mit der die Auflösung von Bildern erhöht und häufig auftretende Probleme bei der Darstellung von Gesichtern korrigiert werden können. Diese Tools sind besonders wertvoll, um die Qualität der generierten Bilder weiter zu verbessern.
Was ist Artsmart AI?
Artsmart AI* etabliert sich als eine herausragende Lösung für alle, die auf der Suche nach einem einfach zu bedienenden, aber dennoch leistungsfähigen KI-Bildgenerator sind. Mit Funktionen wie dem Hyper Realistic Mode und der Möglichkeit zur KI-Bildbearbeitung bietet Artsmart AI eine beeindruckende Palette an Werkzeugen für kreative Köpfe.
Hier geht es zu meinem Arstmart-Test.
Funktionen von Artsmart AI
Einfache Bedienung und vielfältige Funktionen
Das übersichtlich gestaltete Dashboard von Artsmart AI* macht die Erstellung von KI-Bildern zum Kinderspiel. Man findet sich sehr schnell zurecht und kann über den Playground Bilder mit Hilfe von künstlicher Intelligenz generieren. Hierbei lässt sich die Art des Bildes durch verschiedene Modi wie Standard, Semi Realistic, Realistic, Hyper Realistic und Photo Realistic feinjustieren, um genau das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Hyper Realistic Mode
Ein besonderes Highlight ist der Hyper Realistic Mode von Artsmart AI, der es ermöglicht, Bilder von atemberaubender fotorealistischer Qualität zu erstellen. Ob Porträts, Objekte oder Architektur – dieser Modus kann für viele Anwendungsbereiche eingesetzt werden.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und KI-Bildbearbeitung
Neben der reinen Bildgenerierung bietet Artsmart AI auch umfangreiche Bearbeitungsfunktionen wie Upscaling, Inpainting, Face Enhance und Gesten-Steuerung, die es Nutzern erlauben, generierte Bilder nachträglich zu verfeinern oder sogar eigene Bilder hochzuladen und zu bearbeiten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, personalisierte KI-Avatare zu erstellen.
Vergleich der Bildqualität
Die Bildqualität der KI-Bildgeneratoren hängt stark vom jeweiligen Modell und der Auflösung ab. Während die Qualität der Bilder sowohl bei Supermachine als auch bei Artsmart für die Erstellung von realistischen Bildern vergleichbar ist, zeigt Supermachine dennoch einige Vorteile durch die Vielzahl an verfügbaren Modellen (Bilder oben: Supermachine, Bilder unten: Artsmart).
Supermachine ist meiner Meinung nach besser, wenn es um die allgemeine Qualität geht. Des Weiteren ist es in Artsmart manchmal schwer zu erkennen, welches Stable Diffusion Modell sich genau dahinter verbirgt. Die ersten beiden Bilder habe ich mit Supermachine generiert und die darunter mit Artsmart AI.




Supermachine und Artsmart im Vergleich
Supermachine | Artsmart | |
---|---|---|
Preis | ab $ 19 / Monat | ab $ 16 / Monat |
Lifetime-Deal | Ja | Nein |
Anzahl Modelle | +70 | 6 |
Bilder-KI Flux | Ja | Nein |
Stable Diffusion 3.5 | Ja | Nein |
Qualität | Sehr gut | Mittel |
Upscaling | Ja | Ja |
ControlNet | Ja | Nein |
Face Enhance | Ja | Ja |
Sich selbst klonen | Ja | Ja |
LoRa | Ja | Nein |
Die beiden KI-Bildgeneratoren kosten ungefähr gleich viel. Außer man entscheidet sich für den Lifetime-Deal* von Supermachine. Da zahlt man nur eine einmalige Gebühr und vermeidet so ein Abonnement.
Test-Fazit und persönliche Erfahrungen
Ich habe Supermachine* und Artsmart* ausführlich getestet und bin der Meinung, dass Supermachine die bessere Wahl ist. Der Grund liegt darin, dass es über 70 Modelle gibt und die Qualität doch an einigen Stellen einen Ticken besser ist, als bei Artsmart. Am liebsten hätte ich die Leistung und Funktionen von Supermachine und die Benutzeroberfläche von Artsmart.
Alternativen
Selbstverständlich sind Supermachine und Artsmart nicht die einzigen KI-Bildgeneratoren. Beispielsweise kannst du DALL-E oder auch die Bilder-KI Flux verwenden. Diese wird sogar teilweise kostenlos angeboten – jedoch nur für ein paar Bilder, dann musst du auch wie bei anderen KI-Tools zahlen.
Die meiner Meinung nach beste Alternative ist das KI-Tool MimicPC. Dort kannst du mit nur einem Klick High-End Open-Source-Anwendungen wie Automatic1111, ComfyUI, Fooocus sowie viele andere Tools installieren. Mit diesen Tools kannst du zum Beispiel KI-Bilder, KI-Videos, KI-generierte Comics, KI-Stimmen und noch vieles weitere erstellen. In dem folgenden Video zeige ich dir, wie du mit MimicPC KI-Bildgeneratoren wie A1111 und Fooocus installierst.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Welcher KI-Bildgenerator ist einfacher zu bedienen, Supermachine oder Artsmart?
Beide Plattformen legen großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, jedoch bietet Artsmart AI eine besonders intuitive Benutzeroberfläche, die es einfach macht, ohne Vorkenntnisse loszulegen. Supermachine ist ebenso einfach zu bedienen. In diesem Video stelle ich dir alle Funktionen zu Supermachine vor.
Kann ich mit beiden KI-Bildgeneratoren realistische Bilder von Menschen generieren?
Sowohl Supermachine als auch Artsmart AI sind in der Lage, realistische Bilder von Menschen zu generieren. In Supermachine könntest du beispielsweise die Modelle Amateur Photos, Epic Photos, Supermachine Photo nehmen. Bei Artsmart funktioniert das mit dem Hyper Realistic und Photo Realistic Modell.
Welcher KI-Bildgeneratore bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis?
Das hängt von deinen spezifischen Bedürfnissen ab. Supermachine AI beinhaltet eine Vielzahl an Modellen und überzeugt mit der Qualität der Bilder. Bei Artsmart zahlst du sozusagen für die intuitive Benutzeroberfläche und musst dafür leider Abstriche bei den Modellen und der Qualität der KI-Bilder machen.
Welcher KI-Bildgenerator ist besser für kommerzielle Zwecke geeignet?
Beide Tools können für kommerzielle Zwecke genutzt werden. Supermachine könnte aufgrund der Vielfalt an Modellen für kommerzielle Projekte besser geeignet sein. Des Weiteren gibt es bei Supermachine AI keine Zensur. Dadurch könntest du beispielsweise deine eigenen KI-Influencer erstellen.