Die Qualität der von ChatGPT generierten AI-Bilder ist so beeindruckend, dass es fast unmöglich ist, einen Unterschied zwischen einem KI-Bild und einem echten Foto zu erkennen. Die folgenden Bilder zeigen, wie beeindruckend die neue Bilder-KI von ChatGPT ist:
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über ChatGPT und DALL-E 3 und siehst einige beeindruckende Bilder, die ich mit ChatGPT generiert habe. Anschließend zeige ich dir, wie du mit Hilfe der Seed-Nummer konsistente Bilder bzw. Personen mit ChatGPT erstellst – Perfekt für Comics und Co.
Lesetipp: Du bist auf der Suche nach einem KI-Bildgenerator ohne Zensur sowie professioneller Qualität? In meinem Supermachine Test findest du eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie man unglaublich gute KI-Bilder erstellt.
Inhaltsverzeichnis
So kannst du Bilder mit ChatGPT erstellen
Wenn du ChatGPT Plus hast, empfehle ich dir das GPT-4-Modell für KI-Bilder, da du als zahlender Kunde mehr KI-Bilder pro Stunde generieren kannst. Ohne Plus-Mitgliedschaft nutze die kostenlose GPT-4o-Variante, um kostenlos Bilder mit ChatGPT zu erstellen. Im Screenshot siehst du ein Beispiel:

Alternativ kannst du DALL-E 3 auch mit dem Bing Image Creator oder mit Hilfe von Bing Chat nutzen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du kostenlos mit GPT-3.5 Bilder erstellen kannst. Für bessere Bilder empfehle ich dir, Custom Instructions in ChatGPT zu aktivieren sowie mit Hilfe von Chained Prompting deine Bilder Schritt für Schritt zu verbessern.
Lesetipp: Ultra-realistische KI-generierte Bilder mit Stable Diffusion. In diesem Artikel wirst du KI-generierte Bilder finden, die kaum von echten Aufnahmen zu unterscheiden sind.
Bilder in ChatGPT bearbeiten (Inpainting-Funktion)
Die neu integrierte Inpainting-Funktion in ChatGPT ermöglicht es dir, kostenlos Bilder zu bearbeiten, indem du bestimmte Bereiche neu generierst und anpasst. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du Bilder mit Text oder spezifischen Details anpassen möchtest. Ich habe zum Beispiel einen Hund auf einem Segelboot generiert. Anschließend einen blauen Hut aufgesetzt und zuletzt den Hintergrund angepasst:



Für das Bearbeiten von einem Bild musst du lediglich auf das Bild klicken und danach mit Hilfe von dem Pinsel eine Maske bilden. Dann kannst du in das rechte Chat-Fenster deine Prompt eingeben. In dem nachfolgenden Video demonstriere ich dir, wie kinderleicht es ist, die Inpainting-Funktion in ChatGPT zu nutzen.
KI Bilder mit Text in ChatGPT erstellen
OpenAI hat mit DALL-E 3 eine neue Bilder-KI veröffentlicht, die einen neuen Standard für KI-Bildgeneratoren setzt. Das Erstellen von KI-Bildern mit Text war zuvor eine Herausforderung, doch mit DALL-E 3 und ChatGPT gelingen dir fehlerfreie Bilder mit Text in nur wenigen Versuchen. Mit dem neuen Modell hat sich einiges geändert, und die Ergebnisse sprechen für sich:



Zuvor war das Erstellen von KI-Bildern mit Text eher „Glückssache“, wie du auf den nachfolgenden Bildern erkennen kannst. Vergleichst du die neuen mit den vorherigen Bildern, dann siehst du, wie rasant sich die Qualität der Bilder verbessert hat.
Café Logo mit der Überschrift „Bester Espresso“

Hier kann man gut erkennen, dass auf drei von vier Bildern „Bester Espresso“ nicht richtig geschrieben ist. Stattdessen hat DALL-E 3 „Bester Espesso“, „Bester Espreesso“ und „Bester Espreeso“ geschrieben. Glücklicherweise war es auf dem dritten Bild richtig geschrieben. Wobei unten links „Coffeee“ anstatt „Coffee“ generiert wurde.
Das Erstellen von Bildern mit Text auf Basis von DALL-E bzw. ChatGPT funktioniert wesentlich besser, wenn man ein Soft-Hyphen einbaut. Schreibe dafür jeden Buchstaben einzeln und ersetze die Leerzeichen durch „­„. Beispielsweise wird aus Newsletter das Wort:
„N­E­W­S­L­E­T­T­E­R“
Die meisten Bilder haben bereits nach dem ersten Versuch funktioniert:




Konsistente Bilder mit ChatGPT erstellen
Du kennst sicherlich die Situation: Du hast ein Bild mit ChatGPT generiert und möchtest noch kleine Änderungen vornehmen. Die Verwendung der Seed-Nummer ist entscheidend, um mit ChatGPT konsistente KI-Bilder zu erzeugen, die sich ähneln und konstant gute Ergebnisse liefern. So kannst du mit ChatGPT konsistente KI-Bilder erstellen, ideal für Comics und Serien.
Mit der Seed-Nummer kannst du jederzeit präzise Anpassungen an deinen Bildern durchführen. Ohne die Angabe der Seed-Nummer hat man das Problem, dass ChatGPT oft große Teile vom Bild verändert. Häufig kommt es sogar vor, dass ChatGPT Bilder erstellst, die dann komplett anders aussehen.
Für das Erstellen von konsistenten Bildern mit ChatGPT brauchst du die Seed-Nummer. Dafür kannst du die folgende Prompt verwenden:
Gib mir die Seed Nummer
Es ist wichtig, dass du bei deinen nachfolgenden Prompts die Seed-Nummer mit angibst. In dem nachfolgenden Beispiel kannst du erkennen, wie ich mit ChatGPT zuerst die Haarfarbe und anschließend die Farbe vom Oberteil angepasst habe:



Bilder erstellen mit dem Custom GPT DALL·E
Der Custom GPT DALL·E ist darauf optimiert, mit ChatGPT und DALL·E Bilder zu erstellen. Die Oberfläche unterstützt dich dabei, verschiedene Stile sowie Seitenverhältnisse auszuwählen. Mit Hilfe des Shuffle-Buttons (rot markiert) kannst du dir zufällig neue Stile vorschlagen lassen. Unter Aspect Ratio (blau markiert) kannst du zwischen Square, Widescreen und Vertical wählen.

11 Beispiele: Bilder mit ChatGPT und DALL-E 3 erstellen (+ Prompts)

Photo of a middle-aged man with long brown hair, holding a torch in his hand, and surrounded by a radiant holy light. He is dressed in traditional Christian garments. Behind him, a group of diverse believers look on with reverence and faith.

Photo capturing a towering, muscular figure donned in elaborate armor inspired by Dota-style designs. The ground beneath him is made of slate. His facial features are intense, with a large head, stern expression, and a thick beard. Veins bulge from his arms, indicating immense strength. In his hand, he holds a colossal weapon. Battle scars and tattoos tell stories of past encounters. The studio setting is enhanced with dramatic lighting, and the backdrop is decorated with symbols of war like shattered weapons and fallen banners.

Illustration of a mystical rest spot in a virtual world, similar to Diablo 3’s art style, from an overhead view. Celestial bodies float around, and a shimmering pond reflects the universe. A console for saving progress is near the pond. Luminescent trees provide shade. A player character of various descent and gender, clad in intricate armor, stands at a strategic point, ready for the next challenge.

Oil painting of a Belgian Shepherd dog with a shiny coat gazing intently in the midst of a serene woodland, with sunlight filtering through the canopy.

Photo capturing a fly in extreme close-up. The image highlights the detailed and fascinating texture of the fly’s compound eyes, revealing the complexity of its design.

Illustration of a large, advanced spaceship with shimmering lights and intricate designs, propelling itself forward through the cosmic void. A previously undiscovered planet looms ahead, with unique and exotic features, standing out amidst the twinkling stars and nebulae that paint the interstellar canvas.

Professional photograph of a young woman with fair complexion, aged 24, gracefully wandering in the desert landscape. She dons a lovely blue summer dress, and the entire shot is a full-body capture with a crisp backdrop.

Full body professional photo capturing a young 6-year-old boy with tattoos as he confidently rides his mountain bike in a serene park setting. His blue shorts and white T-shirt billow slightly in the breeze, indicating movement and the wind’s presence.

Illustration of a majestic white-feathered eagle swooping down with intensity to catch a mouse, surrounded by an epic backdrop full of intricate details and high resolution.

Photo of an epic Human Warrior from World of Warcraft, adorned in armor from the WotLK (Wrath of the Lich King) expansion. The warrior is a Fury Warrior wielding two axes, standing proudly in front of Stormwind Castle, with the majestic city walls and blue banners in the background.

Photo of a grateful monkey with expressive eyes, holding a book in one hand, while waving to the viewer with the other hand. The background is a natural jungle setting with sunlight filtering through the trees.
Die besten ChatGPT Custom GPTs zum erstellen von Bildern
Die nachfolgenden Custom GPTs wurden optimiert, um mit ChatGPT Bilder zu erstellen.
- Stock Image Generator
- Photoshoop
- Image Wizard
- Featured Image Creator
- Logo Maker
- Logo Assistant
- Logo Muse
- LogoGPT
Es kommen täglich neue Custom GPTs dazu. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du alle Custom GPTs findest.
Grenzen von ChatGPT und DALL-E
Es kann vorkommen, dass beim Erstellen von Bildern mit ChatGPT und DALL-E 3 Probleme auftreten. Oft wird man von ChatGPT oder DALL-E 3 falsch verstanden, was zu unbefriedigenden Ergebnissen führen kann. Beispielsweise habe ich mit der nachfolgenden Prompt angeblich gegen die Richtlinien von DALL-E 3 verstoßen:
Ein Kakadu mit Gefieder von einem Amazonenpapagei

Aus irgendeinem Grund wurde das letzte Bild nicht generiert. Ich weiß nicht, was ChatGPT bzw. DALL-E 3 an meiner Prompt nicht gefallen hat, jedenfalls hat es eins von vier Bildern nicht generiert.
Wenn du auf der Suche nach einem KI-Bildgenerator für KI-Bilder ohne jegliche Zensur bist, dann kannst du entweder Supermachine verwenden oder Stable Diffusion lokal installieren.
Was ist DALL-E 3?
DALL-E 3 ist der Nachfolger von DALL-E 2 und ist ein KI-Bildgenerator, welcher von OpenAI entwickelt wird. Du kannst also durch einfache Prompts mit Hilfe von ChatGPT und DALL-E 3 Bilder erstellen. Das bedeutet, dass DALL-E 3 zu der Kategorie Text-to-Image Tools gehört.
Sobald du eine Prompt in ChatGPT eingibst, wird diese ins Englische übersetzt und so formuliert, dass DALL-E 3 das optimale Bild für dich erstellt. Es spielt keine Rolle, ob du weiterhin im Chat mit ChatGPT deine Prompts in Deutsch schreibst. ChatGPT übernimmt für dich ohne zusätzliche Aufforderung die Arbeit.
DALL-E 2 vs. DALL-E 3
DALL-E 3 kommt im Vergleich zu DALL-E 2 mit einigen Verbesserungen auf den Markt. Zusammengefasst wurden folgende Aspekte von OpenAI verbessert:
- Bessere Bildqualität: Die Bildqualität ist um ein Vielfaches besser. Vor allem, wenn es um Text in Bildern geht. Mit DALL-E 3 kann man sogar Text in Bildern fehlerfrei generieren. Hier findest du Beispiele, wie ich mit DALL-E 3 und ChatGPT kostenlos Logos erstellen konnte, so dass du dies ebenfalls ausprobieren kannst.
- Integration mit ChatGPT: Die Integration von DALL-E 3 in ChatGPT wird für alle Plus-Mitglieder ein schönes Add-on sein.
- Sicherheitspaket: Das Entwicklungsteam von OpenAI hat offensichtlich an der Zensur von DALL-E 3 gearbeitet. So ist das Erstellen von Fake-Bildern von Personen aus dem öffentlichen Leben nicht möglich. FSK18 Inhalte können ebenso nicht generiert werden. Solltest du auf der Suche nach einer Lösung für KI-Bilder ohne Zensur sein, dann wird dir dieser Artikel weiterhelfen.
- ChatGPT & DALL-E 3: ChatGPT wandelt deine Prompt bzw. Beschreibung in eine vollwertige Prompt für DALL-E 3 um. Das ist besonders hilfreich, wenn man schnell effektive Prompts generieren möchte.
In dem nachfolgenden Bild kann man erkennen, dass die Qualität von DALL-E 3 (links) im Vergleich zu DALL-E 2 (rechts) wesentlich detaillierter ist.


A van Gogh style painting of an American football player
In meinem Artikel über DALL-E zeige ich weitere Beispiele, die verdeutlichen, dass die Qualitätsunterschiede zwischen DALL-E 2 und DALL-E 3 sehr groß sind.
Vor- und Nachteile, wenn man mit ChatGPT Bilder erstellt
Alle nachfolgenden Vor- und Nachteile von ChatGPT und DALL-E 3 sind meine persönlichen Erfahrungen, welche ich während der Erstellung von Bildern mit ChatGPT gemacht habe:
Vorteile:
- ChatGPT wandelt deine Umfrage sofort in eine Prompt für DALL-E 3.
- Die Qualität ist im Vergleich zu DALL-E 2 um ein Vielfaches besser.
- Das Erstellen von Bildern mit Text ist möglich.
Nachteile:
- Strenge Zensur, welche selbst bei normalen Prompts die Generierung stoppt.
- In der ChatGPT Plus-Mitgliedschaft kann man nur maximal 40 Bilder / 3 Stunden erstellen.
Des Weiteren kannst du keine Bilder von berühmten Künstler nachstellen, da du so gegen die Richtlinien von OpenAI verstößt. Das Erstellen von gewalttätigen oder hasserfüllten Inhalten wird ebenso unterbunden. Beim Generieren von Logos mit ChatGPT ist es nicht möglich, bekannte Marken nachzuahmen. Das wird in den Regeln von ChatGPT erkannt und die Generierung wird anschließend abgebrochen.
Alternativen, um mit ChatGPT Bilder zu erstellen
ChatGPT ist schon lange nicht mehr die beste KI-Anwendung, wenn du mit Hilfe von KI Bilder erstellen möchtest. Beispielsweise eignen sich nahezu alle Midjourney Alternativen mindestens genauso gut wie DALL-E, wenn du KI-Bilder erstellen möchtest. Für das Erstellen eines KI-Influencers benötigst du in der Regel KI-Bildgeneratoren für FSK-18-Inhalte. Da kommst du in diesem Fall mit DALL-E und ChatGPT nicht sonderlich weit.
Eine andere Option zur Generierung von KI-Bildern ist die Installation einer WebUI sowie das Herunterladen von Stable Diffusion Modellen. Wenn du über eine geeignete Grafikkarte verfügst, könntest du mit dieser Variante kostenlos unbegrenzt Bilder mit Stable Diffusion erstellen. Hier findest du Beispiele, die zeigen, wie gut die Qualität der KI-generierten Bilder von Stable Diffusion ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ChatGPT Bilder erstellen?
Du kannst mit Hilfe von ChatGPT Bilder generieren, da der Chatbot auch Zugriff auf DALL-E hat. DALL-E wird ebenso von OpenAI entwickelt und erstellt für dich auf Basis von Texteingaben KI-generierte Bilder. Die einzige Voraussetzung ist, dass du entweder das GPT-4 oder GPT-4o Modell verwendest, da man nur mit den GPT-4 Modellen Bilder erstellen kann.
Kann ChatGPT Bilder analysieren?
ChatGPT besitzt eine integrierte Bilderkennungs-Funktion und kann für dich jegliche Art von Bildern beschreiben. Beispielsweise kannst du die Bilderkennung von ChatGPT verwenden, um Diagramme und Grafiken zu analysieren. Ein weiteres Beispiel wäre das Erstellen von Code auf Basis eines Screenshots einer Webseite.
Wie kann ich DALL-E in ChatGPT nutzen?
Wenn du DALL-E direkt im Chatbot ChatGPT nutzen möchtest, musst du lediglich das GPT-4 oder GPT-4o Modell auswählen. In diesen beiden Modellen ist DALL-E integriert. Das bedeutet, du kannst einfach deine Bildbeschreibung eingeben, und ChatGPT wird mit Hilfe von DALL-E KI-Bilder generieren.
Kann man mit ChatGPT kostenlos Bilder erstellen?
Dank des neuen GPT-4o Modells ist die Erstellung von Bildern mit Hilfe von ChatGPT komplett kostenlos. Du musst dich weder anmelden noch für ChatGPT registrieren. OpenAI hat bekanntgegeben, dass das GPT-4o Modell für alle kostenlos sowie ohne Registrierung zur Verfügung steht.